Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030031 KU Freedom of expression and the fundamental rights of communication (2020S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 04.02.2020 00:01 to Tu 18.02.2020 23:59
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 23:59
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Falls Interesse an einer nachträglichen Aufnahme besteht, wenden Sie sich bitte per Mail an barbara.weiss@univie.ac.at.
- Wednesday 11.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Wednesday 18.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Wednesday 25.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Wednesday 01.04. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Wednesday 13.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Wednesday 20.05. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Wednesday 03.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Wednesday 10.06. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM61 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Mithilfe von Open-Source-Dokumenten, E-books der Universitätsbibliothek und eigens erstellten Ausführungen werden die Studierenden in einem ersten Schritt mit den Inhalten konfrontiert. Für Fragen steht ein Diskussionsforum zur Verfügung. Zur Überprüfung der Anwesenheit und Mitarbeit sind jede Woche Online-Leistungen (Online-Tests, Arbeitsblätter, Judikaturbesprechungen etc) zu erbringen. Außerdem können die Studierenden die Fragen ihrer Kolleg*innen im Forum beantworten, um weitere Mitarbeitspunkte zu sammeln. Bei Interesse können noch weitere Studierende aufgenommen werden.
Minimum requirements and assessment criteria
- Anwesenheitspflicht (zweimaliges Fehlen zulässig)
- Mündliche Teilleistung/Online-Leistung
- Schriftliche Teilleistung: Klausur am 10.06.2020
- Mündliche Teilleistung/Online-Leistung
- Schriftliche Teilleistung: Klausur am 10.06.2020
Examination topics
Inhalt der LV auf Basis der auf moodle zur Verfügung gestellten Unterlagen
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 15.01.2025 00:07
- 1. Einheit: Vorbesprechung; Allgemeines zu den Grundrechten
- Meinungsfreiheit und Medien (insb Pressefreiheit)
- Werbungs-, Meinungs- und Erwerbsfreiheit
- Rundfunkfreiheit
- Kunstfreiheit
- Meinungsfreiheit und Jugendschutz
- Meinungsfreiheit und Internet
Der Kurs richtet sich auch an Personen, die noch kein vertiefendes verfassungsrechtliches Wissen besitzen.Der Kurs wird über moodle organisiert.