Universität Wien

030043 PF Comp. pract.exerc.Criminal law and procedure (2008W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Weitere Informationen HIER und unter http://www.univie.ac.at/strafrecht-fuchs!

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 100 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 14.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 21.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 28.10. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 04.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 11.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 18.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 25.11. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 02.12. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 09.12. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 16.12. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 13.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 20.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG
  • Tuesday 27.01. 16:00 - 18:00 Seminarraum SEM20 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Systematische Übung der Falllösung mit Schwerpunkt auf Rechtsfolgen (Allgemeiner Teil II) und Strafprozess

Assessment and permitted materials

Voraussetzungen für positive Beurteilung: kumulativ:
----- Laufende Teilnahme, höchstens zwei Fehlstunden (Ausnahmen aus wichti-gem Grund nach Genehmigung möglich. Entschuldigungen: mündlich in der vorausgehenden Stunde, in dringenden Fällen per E-mail:
sekretariat.fuchs.strafrecht@univie.ac.at )
------ 1. und 2. Klausur positiv. Bei einer negativen oder einer versäumten Klausur: Wiederholungsmöglichkeit als 3. Klausur (nicht, wenn 1. und 2. Klausur beide negativ).
----- positive mündliche Leistungen (Vorbereitung auf die Stunde, Mitarbeit).

Abmeldung möglich bis zur 1. Klausur. Wer an der 1. Klausur teilnimmt, kann sich nicht mehr abmelden; wer an der 1. Klausur nicht teilnimmt, gilt als abgemeldet (im letzteren Fall Sondervereinbarung möglich).

Klausurenplan (Änderungen vorbehalten):
11.11. 1. Klausur (Materielles Recht, Rechtsfolgen)
16.12. 2. Klausur (vorwiegend Strafprozess)
13.1. 3. Klausur (Rechtsfolgen und Strafprozess)
20.1. Rückgabe, Abschluss (wenn nötig: Abschlussprüfungen)

Minimum requirements and assessment criteria

Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Strafrecht und Strafprozessrecht (Studienplan 2006).

Examination topics

Diskussion der Fälle in den Übungsstunden. 3 Klausuren mit Besprechung.
Die behandelten Fälle finden Sie etwa eine Woche im Voraus unter www.univie.ac.at/strafrecht-fuchs/ Eine e-learning-Unterstützung ist in Vorberei-tung.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15