030053 KU Political basic rights (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.09.2021 00:01 to Mo 27.09.2021 23:59
- Deregistration possible until Th 14.10.2021 23:59
Details
max. 35 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 13.10. 17:00 - 19:00 Digital
- Wednesday 20.10. 17:00 - 19:00 Digital
- Wednesday 27.10. 17:00 - 19:00 Digital
- Wednesday 03.11. 17:00 - 19:00 Digital
- Wednesday 10.11. 17:00 - 19:00 Digital
- Wednesday 24.11. 17:00 - 19:00 Digital
- Wednesday 01.12. 17:00 - 19:00 Digital
- Wednesday 15.12. 17:00 - 19:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Der Kurs findet ausschließlich online statt.
Mithilfe von Open-Source-Dokumenten, E-books der Universitätsbibliothek und eigenen Ausführungen (schriftlich oder per Video/Stream) werden die Studierenden mit den Inhalten vertraut. Für Fragen steht ua ein Diskussionsforum zur Verfügung. Zur Überprüfung der Anwesenheit und Mitarbeit ist zu jeder Einheit eine Online-Leistung (Online-Tests, Arbeitsblätter, Judikaturbesprechungen etc) zu erbringen. Außerdem können die Studierenden die Fragen ihrer Kolleg*innen im Forum beantworten, um weitere Mitarbeitspunkte zu sammeln.
Mithilfe von Open-Source-Dokumenten, E-books der Universitätsbibliothek und eigenen Ausführungen (schriftlich oder per Video/Stream) werden die Studierenden mit den Inhalten vertraut. Für Fragen steht ua ein Diskussionsforum zur Verfügung. Zur Überprüfung der Anwesenheit und Mitarbeit ist zu jeder Einheit eine Online-Leistung (Online-Tests, Arbeitsblätter, Judikaturbesprechungen etc) zu erbringen. Außerdem können die Studierenden die Fragen ihrer Kolleg*innen im Forum beantworten, um weitere Mitarbeitspunkte zu sammeln.
Minimum requirements and assessment criteria
- 1. positive Teilleistung: Online-Leistungen im erforderlichen Ausmaß unter Erreichung der geforderten Punktezahl
- 2. positive Teilleistung: Abschlussklausur
- 2. positive Teilleistung: Abschlussklausur
Examination topics
Inhalt der LV auf Basis der auf moodle zur Verfügung gestellten Unterlagen
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:11
- Einführung: Allgemeines zu den Grundrechten
- Wahlgrundsätze
- Historische Entwicklung des Wahlrechts
- Wahlen und Wahldurchführung
- Wahlgerichtsbarkeit
- Direkte Demokratie
- Parteienrecht
- Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit
- Meinungsfreiheit
- Petitionsrecht
Der Kurs richtet sich auch an Personen, die noch kein vertiefendes verfassungsrechtliches Wissen besitzen.