Universität Wien

030054 VO Equality/Diversity (2016W)

Gleichheit und Ungleichheit

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Für nähere Informationen siehe http://arbeitsrecht.univie.ac.at/

Online Anmeldung per E-Mail an: michaela.kaipl@univie.ac.at von 01.10.2016 bis 14.10.2016

Details

max. 50 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Erster Termin am 20.10.2016 im
Festsaal des Stöckl-Gebäudes von 9h bis 16h

  • Tuesday 08.11. 13:00 - 18:00 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
  • Wednesday 09.11. 09:00 - 14:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Thursday 15.12. 16:00 - 17:30 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für unterschiedliche Begrifflichkeiten und Konzepte, die für den Themenbereich Gleichheit, Diversität, Gleichbehandlung, Nicht-Diskriminierung und Chancengleichheit relevant sind, herzustellen.

• Ideengeschichtliche Wurzeln des Gleichheitsgrundsatzes
• Wurzeln des Gleichheitsprinzips in der Aufklärung – Rechtsphilosophische Ansätze von Rousseau und Kant
• Gleichheit als Grundstein einer Demokratie und eines Rechtsstaates?
• Gleichheit und Diversität
• Gleichheit und Gerechtigkeit (John Rawls)
• Diskriminierung als Barriere für Chancengerechtigkeit
• Verschiedene Formen von Diskriminierung
• Strukturelle Diskriminierungsmechanismen
• Ungleichbehandlung als Voraussetzung für Chancengleichheit?
• Positive Maßnahmen und affirmative action
• Steht der Gleichbehandlungsgrundsatz in Konflikt mit anderen Grund- und Menschenrechten?

Assessment and permitted materials

Prüfung

Minimum requirements and assessment criteria

aktive Teilnahme und positive Prüfung

Examination topics

Lecture

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15