Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030060 VO Patent Law I (2020W)
Technological IP Rights - Patent and Utility Models
Labels
Registration/Deregistration
Details
max. 46 participants
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Prüfung findet am 12.01.2021 statt.
Tuesday
13.10.
17:30 - 19:30
Digital
Tuesday
20.10.
17:30 - 19:30
Digital
Tuesday
03.11.
17:30 - 19:30
Digital
Tuesday
10.11.
17:30 - 19:30
Digital
Tuesday
01.12.
17:30 - 19:30
Digital
Tuesday
15.12.
17:30 - 19:30
Digital
Tuesday
12.01.
17:30 - 19:30
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
In der Vorlesung wird eine Einführung in das Patent- und Gebrauchsmusterrecht gegeben. Beginnend mit der dem Patentrecht zu Grund liegenden Ratio wird ein Überblick über die Schutzvoraussetzungen und den Schutzumfang von Patenten gegeben sowie das Zusammenspiel der verschiedenen Patentbehörden erläutert. Weiters wird erörtert wer Anspruch auf die Erteilung eines Patents hat, insbesondere auch im Fall einer Dienstnehmererfindung. Zudem umfasst die Vorlesung eine Einführung in die dem Patentinhaber zustehenden materiellrechtliche Ansprüche sowie in verfahrensrechtliche Aspekte des Verletzungsverfahrens in Österreich.
Assessment and permitted materials
Digitale schriftliche Prüfung über den Stoff der Lehrveranstaltung (teilweise Multiple-Choice-Fragen, teilweise offene Fragen)
Minimum requirements and assessment criteria
Digitale Anwesenheit wird empfohlen; erfolgreiche Ablegung der schriftlichen PrüfungBeurteilungsmaßstab:Sehr Gut: 41-45 Punkte
Gut: 35-40 Punkte
Befriedigend: 29-34 Punkte
Genügend: 23-28 Punkte
Nicht Genügend: 0-22 Punkte
Gut: 35-40 Punkte
Befriedigend: 29-34 Punkte
Genügend: 23-28 Punkte
Nicht Genügend: 0-22 Punkte
Examination topics
Inhalt der Vorlesung; die online gestellte Präsentation definiert den Rahmen des Prüfungsstoffs
Reading list
PatG - Stadler/Koller, Wien 2019
Verfahren vor dem Patentamt – Stadler/Gehring, Wien 2017
Patentgesetz3 – Weiser, Wien 2016
Patentrecht³ – Wiltschek, Wien 2013
Europäisches Patentübereinkommen7 – Singer/Stauder, München 2016
Verfahren vor dem Patentamt – Stadler/Gehring, Wien 2017
Patentgesetz3 – Weiser, Wien 2016
Patentrecht³ – Wiltschek, Wien 2013
Europäisches Patentübereinkommen7 – Singer/Stauder, München 2016
Association in the course directory
Last modified: We 23.12.2020 14:07