Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030061 SE Public Law Seminar - Focus: Climate protection hype: the good, the bad or the ugly (2023W)
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
In der Vorbesprechung ist ein Thema bekannt zu geben!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 12.09.2023 00:01 to Tu 26.09.2023 23:59
- Deregistration possible until Su 15.10.2023 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Weitere Termine finden im Dezember und Januar statt.
- Monday 09.10. 17:00 - 18:30 Digital (Kickoff Class)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Jede*r Teilnehmer*in gibt in der Vorbesprechung das Thema bekannt - bei Bedarf werden Themen zur Auswahl gestellt. Jede*r Teilnehmer*in hält im Rahmen des Seminars ein Referat, zu dem anschließend diskutiert wird. Am Ende des Seminars ist eine schriftliche Arbeit zu diesem Thema abzugeben. (Dies gilt auch für Dissertant*innen.)Eine Abgabe der Arbeit ist auch zu einem späteren Zeitpunkt möglich.
Minimum requirements and assessment criteria
Relevant für die Note sind: Referat und schriftliche Arbeit.Das Seminar ist grundsätzlich dem öffentlichen Recht zuzuordnen – es werden jedoch auch Studierende aufgenommen, die noch keine öffentlich-rechtliche Prüfung absolviert haben.
Examination topics
Die Grundlage der Benotung sind: Vorträge, Diskussion, Verfassen einer Seminararbeit
Reading list
Literatur richtet sich individuell nach dem jeweiligen Thema des ReferatsHilfestellung:
- Abkürzungs- und Zitierregeln AZR /samt Abkürzungsverzeichnis), Peter Dax, Gerhard Hopf, Elisabeth Maier
- SchreibGuide Jus, Konrath
- Juristische Textwerkstatt Verständlich Schreiben mit System, Daniel Damjanovic
- Abkürzungs- und Zitierregeln AZR /samt Abkürzungsverzeichnis), Peter Dax, Gerhard Hopf, Elisabeth Maier
- SchreibGuide Jus, Konrath
- Juristische Textwerkstatt Verständlich Schreiben mit System, Daniel Damjanovic
Association in the course directory
Last modified: Th 01.02.2024 11:45
Hon.-Prof. Dr. Christian Schmelz ist Partner bei Schönherr Rechtsanwälte, einer der größten und renommiertesten Law Firmen Österreichs. Er ist ua Chefredakteur der führenden österreichischen Zeitschrift ecolex.Johannes Hartlieb:
Dr. Johannes Hartlieb ist Rechtsanwalt bei Haslinger Nagele Rechtsanwälte, eine der führenden top Kanzleien Österreichs im Bereich des Umweltrechts. Seine Schwerpunkte liegen im Regulierungs-, Vergabe- und Wettbewerbsrecht sowie im Öffentlichen Recht und im Unionsrecht. Er ist Mitbegründer der Praxisgruppe 360° Erneuerbare Energie.