030072 KU Combating Discrimination - Equal Treatment Law in Practice (2024S)
Continuous assessment of course work
Labels
Anwesenheit an allen Terminen!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.02.2024 00:01 to Mo 26.02.2024 23:59
- Deregistration possible until Th 14.03.2024 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 14.03. 15:00 - 18:45 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Friday 15.03. 15:00 - 18:45 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Wednesday 20.03. 15:00 - 18:45 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Thursday 21.03. 15:00 - 17:30 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Tuesday 28.05. 15:00 - 19:15 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Durchgehende Anwesenheit, aktive Mitarbeit sowie die eigenständige schriftliche und mündliche Aufarbeitung gleichbehandlungsrechtlicher Judikatur bzw die Teilnahme an simulierten Verhandlungssettings.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Lehrveranstaltung erfordert durchgehende Anwesenheit, aktive Mitarbeit sowie wahlweise die Aufbereitung ausgewählter Judikatur oder die Teilnahme an simulierten Verhandlungssettings.
Examination topics
siehe oben
Reading list
• Gleichbehandlungsberichte für die Privatwirtschaft, abrufbar unter https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/frauen-und-gleichstellung/gleichbehandlung/gleichbehandlungsberichte/gleichbehandlungsberichte-der-privatwirtschaft.html
• Überblick über die Rechtslage, wichtige Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen: www.klagsverband.at und www.gleichbehandlungsanwaltschaft.gv.at
• Weitere Literatur wird in der ersten Einheit auf Moodle zur Verfügung gestellt
• Überblick über die Rechtslage, wichtige Rechtsprechung und aktuelle Entwicklungen: www.klagsverband.at und www.gleichbehandlungsanwaltschaft.gv.at
• Weitere Literatur wird in der ersten Einheit auf Moodle zur Verfügung gestellt
Association in the course directory
Last modified: Sa 16.03.2024 10:25
Es stehen jene Diskriminierungsgründe im Zentrum, die unter den Schutz des Gleichbehandlungsgesetzes fallen (Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Religion oder Weltanschauung, Alter und sexuelle Orientierung in der Privatwirtschaft).Die rechtlichen Themen und Fragestellungen werden nach einer inhaltlichen Einführung, theoretischen Inputs in jeder Einheit und anhand konkreter Judikatur durch die Studierenden erarbeitet und das Wissen in 2-3 simulierten Verhandlungssetting erprobt.