Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

030073 PUE Exercise in Civil Law (2021W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work
ON-SITE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 110 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 11.10. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 18.10. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 25.10. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 08.11. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 15.11. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 22.11. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 29.11. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 06.12. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 13.12. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 10.01. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 17.01. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 24.01. 16:15 - 17:45 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Infoblatt: https://zivilrecht.univie.ac.at/team/schauer-martin/

Ziele: Schwerpunktmäßige Vorbereitung auf die Prüfung aus Bürgerlichem Recht sowie die Fächerübergreifende Modulprüfung aus Privatrecht anhand von Fällen.
Inhalte: Lösung von Fragestellungen aus den unterschiedlichen Bereichen des Bürgerlichen Rechts, unter Berücksichtigung unternehmensrechtlicher Aspekte, an Hand von Fallstudien auf fortgeschrittenem Niveau.
Methode: Erarbeiten von Falllösungen im Bereich des Zivil- und Unternehmensrechts anhand der gesetzlichen Vorgaben, der von der Lehre vorgeschlagenen Lösungsansätze und der Judikatur.

Assessment and permitted materials

Zwei Klausuren und Mitarbeit. Erlaubtes Hilfsmittel bei den Klausuren ist ein unkommentierter Gesetzestext.

Minimum requirements and assessment criteria

Zwei Klausuren, Mitarbeit.
Positive Abschlussbeurteilung: 2 positive Klausuren oder 1 positive Klausur und Mitarbeit in hinreichendem Ausmaß (mindestens 4 Plus).
Es besteht Anwesenheitspflicht. Mit Ausnahme der ersten Einheit wird zweimaliges unentschuldigtes Fernbleiben von der Übung akzeptiert.

Examination topics

Alle Teile des Bürgerlichen Rechts und IPR.
Die in den Übungseinheiten besprochenen unternehmensrechtlichen Aspekte sind ebenfalls Prüfungsstoff.

Reading list

Hinsichtlich der empfohlenen Studienbehelfe für Zivilrecht ist auf den Aushang des Instituts für Zivilrecht zu verweisen.
https://zivilrecht.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_zivilrecht/Studienbehelfe_ab_Maerz_2020.pdf
Als Lernbehelfe für die unternehmensrechtlichen Aspekte wird empfohlen: Kalss/Schauer/Winner, Allgemeines Unternehmensrecht sowie Artmann/Rüffler, Gesellschaftsrecht.

Association in the course directory

Last modified: We 30.03.2022 11:27