Universität Wien FIND

030075 SE Religionsfreiheit und europäisches Antidiskriminierungsrecht (Judikaturseminar) (2010S)

(auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Block: Fr., 28.5. ab 9.00 - 14.00 Uhr im Sem 5, 1. Stock, Schenkenstraße 8-10 und ab 14.00 im HS 3, 6. Stock, Schenkenstraße 8-10
Sa., 29.05. ab 9.00 Uhr im Rewi HS, 4. Stock, Schenkenstraße 8-10
Vorbesprechung:18.03., 18.00 Uhr, Sem 32

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Das Verhältnis von Religionsfreiheit und Antidiskriminierung ist seit jeher äußerst vielschichtig, geprägt durch komplementäre wie auch konkurrierende Elemente. Religionsfreiheit stellt sich sowohl als Gleichheitsanspruch als auch als Gleichheitsproblem dar. Das neue europäische Antidiskriminierungsrecht bzw das in dessen Umsetzung ergangene österreichische Gleichbehandlungsrecht stellt mit seinem ausdrücklichen Verbot unmittelbarer und mittelbarer Diskriminierung (u.a.) aus Gründen der Religion oder Weltanschauung, der sexuellen Orientierung und der ethnischen Zugehörigkeit eine entscheidende Zäsur dar. Die vielfältigen dogmatischen und rechtspolitischen Fragestellungen sollen sowohl im Rahmen der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes als auch aus der Sicht kirchlicher (religionsgemeinschaftlicher) Arbeitgeber (Frage erhöhter Interessenwahrungspflichten) behandelt werden. Dies insbesondere anhand von Entscheidungen österreichischer und deutscher Gerichte, des EuGH sowie des EGMR.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Fr 31.08.2018 08:47