030075 UE Exercise in Case Analysis in Criminal Law for Beginners (2020W)
Labels
Gemeinsame Klausuren mit LV 030294
Registration/Deregistration
- Registration is open from Tu 08.09.2020 00:01 to Tu 22.09.2020 23:59
- Registration is open from Mo 05.10.2020 12:00 to Tu 06.10.2020 23:59
- Deregistration possible until We 14.10.2020 23:59
Details
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
aufgrund der neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie muss die Lehre auf Distance Learning umgestellt werden. Die Anfängerübung wird daher ab 4.11.2020 digital abgehalten werden.
Was bedeutet das?
Die Übungszeit bleibt unverändert von 10.00 bis 11.00 Uhr. Wir setzen dort fort, wo wir zuletzt geendet haben und die Unterlagen dazu finden Sie wie bisher auf moodle.
Ob es das u:stream-Format - wie bisher - noch geben wird, ist von den weiteren Vorgaben der Universität abhängig. Als Alternative steht uns das collaborate-Format zur Verfügung. Beide Programme funktionieren über moodle, dh die Übung wird entweder über u:stream oder alternativ über collaborate abgehalten werden. Bitte steigen Sie vor Übungsbeginn in moodle ein. Bei der Übung wird Ihnen dann der jeweilige „Einstiegs-Button“ aufscheinen, der Ihnen den Beitritt zur Übertragung der Lehrveranstaltung ermöglicht. Auch im online-Format wird es weiterhin möglich sein, Mitarbeitsleistungen zu erbringen und Fragen zum Vortrag zu stellen.
Klausuren: In diesem Bereich ändert sich nichts, weil die Klausuren schon bisher als online-Klausur geplant waren.
-
Wednesday
14.10.
10:00 - 11:00
Hybride Lehre
Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 -
Wednesday
21.10.
10:00 - 11:00
Hybride Lehre
Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 -
Wednesday
28.10.
10:00 - 11:00
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 -
Wednesday
04.11.
10:00 - 11:00
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 -
Wednesday
11.11.
10:00 - 11:00
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 -
Wednesday
18.11.
10:00 - 11:00
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 -
Wednesday
25.11.
10:00 - 11:00
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 -
Wednesday
02.12.
10:00 - 11:00
Hybride Lehre
Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 - Wednesday 09.12. 10:00 - 11:00 Digital
- Wednesday 16.12. 10:00 - 11:00 Digital
- Tuesday 12.01. 14:00 - 15:00 Digital
- Wednesday 20.01. 10:00 - 11:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Die Klausuren finden online auf Moodle statt. Details zu deren Ablauf erhalten Sie im Zuge der Lehrveranstaltung!
Beachten Sie, dass ein Mindestmaß an mündlicher Mitarbeit Voraussetzung für eine positive Beurteilung ist!Die Endnote entspricht der (besseren) Klausurnote und verbessert/verschlechtert sich je nach erbrachter mündlicher Mitarbeit:
- bei 0 Mitarbeitsplus ist die Endnote negativ
- bei 1 bis 2 Mitarbeitsplus entspricht die Endnote der (besseren) Klausurnote
- bei 3 oder mehr Mitarbeitsplus verbessert sich die Klausurnote um einen GradBei den Klausuren dürfen nur unkommentierte Gesetzesausgaben, der Taschenkodex (Lexis-Nexis) sowie die Manz‘schen Taschenausgaben verwendet werden. Unterstreichungen, Markierungen und bloße Querverweise durch §-Angaben oder Stichworte entsprechend dem Inhaltsverzeichnis sind zulässig. Darüber hinausgehende inhaltliche Anmerkungen sind unzulässig und führen zum Vorliegen eines unerlaubten Hilfsmittels, welches auch abgenommen werden kann. Im Falle des Vorliegens eines unerlaubten Hilfsmittels wird die Prüfungsarbeit nicht beurteilt sowie ein entsprechender Vermerk im i3v eingetragen.
Minimum requirements and assessment criteria
- Mittwoch, 09.12.2020 von 10.00 bis 11.00 Uhr online auf Moodle und
- Dienstag, 12.01.2021 von 14.00 bis 15.00 Uhr online auf Moodle
Examination topics
Reading list
http://strafrecht.univie.ac.at/lehre-und-studium/stoffabgrenzung/Bitte nehmen Sie zu jeder Übungseinheit eine aktuelle Gesetzesausgabe mit!