Universität Wien

030079 KU Drafting Contracts in Business and Corporate Law II (2016W)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 46 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 11.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 18.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 25.10. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 08.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 15.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 22.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 29.11. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 06.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 13.12. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 10.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 17.01. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Einführung in die Vertragsgestaltung; Gesellschaftsvertrag der GmbH & Co KG; Kreditvertrag; Kreditvertrag nach LMA-Standard; Projektfinanzierung; Exportverträge, Exportgarantie der OeKB; Vertriebsverträge; IT-Verträge

Assessment and permitted materials

Schriftliche Klausur und Anwesenheitspflicht; Die Studenten dürfen all e in der VO verteilten Unterlagen und die von ihnen ausgearbeiteten Fragen verwenden

Minimum requirements and assessment criteria

Die Studenten sollen erlernen, wie man Verträge textiert. In der LV lege ich Vertragsmuster und Klauseln für verschiedene, im Wirtschaftsleben wichtige Vertragstypen vor und gebe zum Teil auch theoretische Grundlagen für diese Vertragstypen, damit der notwendige juristische Background für die Vertragsgestaltung gegeben ist.

Examination topics

Frontalunterricht mit Powerpoint-Präsentation; Einbindung der Studenten durch Mitarbeit; Vorlage von Vertragsmustern; Hand-Out der Powerpoint-Präsentation; Fragen zum Stoff zur Selbstwiederholung

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15