030083 PUE Exercise in Business Law (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 07.02.2023 00:01 to Tu 21.02.2023 23:59
- Deregistration possible until Tu 14.03.2023 23:59
Details
max. 80 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 14.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 21.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 28.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 18.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 25.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 02.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 09.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 16.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 23.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 06.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 13.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Tuesday 20.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
Information
Aims, contents and method of the course
Working upon cases concerning company Law
Assessment and permitted materials
2 Klausuren, wovon Klausur positiv sein muss; Mitarbeit wird berücksichtigt; Moodle-Fragen können und sollen zusätzlich beantwortet werden, 2 Tests werden zusätzlich angeboten; ausreichende Anwesenheit wird vorausgesetzt.
Minimum requirements and assessment criteria
1 positive Klausur wird als Mindest-Leistung vorausgesetzt.
Examination topics
Unternehmensrecht und Gesellschaftsrecht
Reading list
Für die Übung aus Unternehmensrecht empfohlene Literatur:Kodex Unternehmensrecht in aktueller Auflage (64. Aufl., Stand 01. 09.2022) oder vergleichbare AKTUELLE Gesetzesausgabe
Kalss/Schauer/Winner, Allgemeines Unternehmensrecht, 4. Aufl. (2022).
Krejci, Unternehmensrecht, 5. Aufl. (2013).
Artmann/Rüffler, Gesellschaftsrecht – Grundriss des österreichischen Gesellschaftsrechts, 2. Aufl. (2020).
Torggler, Gesellschaftsrecht AT und Personengesellschaften [2013].Siehe allerdings auch die umfassendere Literaturliste für die MP aus Unternehmensrecht auf der homepage des Institutes für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht.
Nähere Hinweise und Schwerpunkt-Setzungen in der Vorbesprechung in der 1. Stunde.
Kalss/Schauer/Winner, Allgemeines Unternehmensrecht, 4. Aufl. (2022).
Krejci, Unternehmensrecht, 5. Aufl. (2013).
Artmann/Rüffler, Gesellschaftsrecht – Grundriss des österreichischen Gesellschaftsrechts, 2. Aufl. (2020).
Torggler, Gesellschaftsrecht AT und Personengesellschaften [2013].Siehe allerdings auch die umfassendere Literaturliste für die MP aus Unternehmensrecht auf der homepage des Institutes für Unternehmens- und Wirtschaftsrecht.
Nähere Hinweise und Schwerpunkt-Setzungen in der Vorbesprechung in der 1. Stunde.
Association in the course directory
Last modified: Su 26.02.2023 19:47