030108 KU Colloquium Collective redress in Europe (2022S)
for undergraduate and graduate students
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 01.04.2022 23:59 to Su 01.05.2022 23:59
- Deregistration possible until We 08.06.2022 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.06. 09:30 - 15:30 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Thursday 09.06. 11:30 - 15:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Das Kolloquium wird in einem rechtsvergleichenden Ansatz die Regelungen über Sammelklagen, Gruppenklagen und Verbandsklagen in Europa in den Blick nehmen. Außerdem werden wir Fälle aus der aktuellen Rechtsprechung des OGH zur „Sammelklage österreichischer Prägung“ diskutieren. Die neue Verbandsklagen-Richtlinie (EU) 2020/1818 und mögliche Umsetzungsalternativen werden ebenfalls diskutiert. Zu den Rahmenbedingungen des kollektiven Rechtsschutzes in Europa gehören auch Fragen der Prozessfinanzierung, der internationalen Zuständigkeit, des Umgangs mit Massenverfahren bei Gericht, der Verjährungshemmung sowie der nationalen und internationalen Verfahrenskoordinierung.Bitte beachten Sie insbesondere das auf der ZVR-Homepage (zvr.univie.ac.at) bei den Informationen zu dieser Lehrveranstaltung verlinkte Schreiben von Prof. Meller-Hannich.
Assessment and permitted materials
Materialien und Themenvorschläge für Kurzreferate der Teilnehmenden als Einstieg in die Diskussion werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Sie können gerne auch selbst ergänzende Themenvorschläge machen.
Minimum requirements and assessment criteria
Kurzreferat, Mitarbeit
Examination topics
Materialien werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Reading list
Materialien werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Th 19.05.2022 09:48