Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030117 VO Criminal Procedure (2020S)
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 150 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 19.03. 09:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 26.03. 09:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 02.04. 09:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 23.04. 09:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 30.04. 09:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 07.05. 09:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 14.05. 09:30 - 12:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Ziel: Die Vorlesung dient dem Ziel, die wesentlichen Abläufe in einem Strafverfahren verständlich zu machen und damit prüfungsrelevante Kenntnisse des Strafprozessrechts zu vermitteln.Inhalte: Darstellung zentraler Elemente der StPO und von Nebengesetzen, Aufzeigen verfassungsrechtlicher Vorgaben, Hervorheben wichtiger Zusammenhänge, Bewusstmachen von RechtsschutzmöglichkeitenMethoden: Vortrag, Visualisierung, Beispiele, Beantwortung von Fragen
Assessment and permitted materials
In der Vorlesung findet keine Leistungskontrolle statt.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Bertel/Venier/Tipold, Strafprozessrecht, 13. Aufl. 2020
Kirchbacher, Einführung in das Strafprozessrecht, 3. Aufl. 2019
Seiler, Strafprozessrecht, 17. Aufl., 2018
Kirchbacher, Einführung in das Strafprozessrecht, 3. Aufl. 2019
Seiler, Strafprozessrecht, 17. Aufl., 2018
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15