Universität Wien

030120 SE Seminar: Mediation of employment conflicts (2014S)

for diploma and doctoral students

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

VB: 12.3.2014, 12.00-14.00, Institut Zimmer 001

weitere Termine: siehe Homepage Arbeitsrecht

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 25.04. 11:00 - 13:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Dieses Seminar soll Studierenden dazu anregen, das Phänomen Arbeit und das Arbeitsrecht im Besonderen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten und gemeinsam zu diskutieren. Von den einzelnen Studierenden ist zu einem ausgewählten Thema zu einer bestimmten Perspektive (zB Liberalismus, Marxismus, Feminismus, Katholische Soziallehre, Neo-Korporatismus) oder einem kontrovers diskutierten Thema (zB der Standard Employment Contract, Crowdworking, unbezahlte Reproduktionsarbeit, Care Work) eine Seminararbeit abzufassen und diese mit einem Referat im Rahmen einer außerhalb Wiens stattfindenden Veranstaltung zu diskutieren.

Assessment and permitted materials

Teilnahme an der Diskussion, Präsentation, Seminararbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Entwicklung eines Grundverständnisses für das Phänomen der Arbeit und den unterschiedlichen Zugängen zu dessen gesetzlicher Regelementierung an Hand der Diskussion unterschiedlicher theoretischer Zugänge sowie der Behandlung konkreter kontroverser Themen

Examination topics

Planspiel, Referat, Diskussion, Seminararbeit

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15