030120 VO Lecture in legal and constitutional history of modern times (2020S)
History of private law
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
max. 420 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 19.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 26.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 02.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 23.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 30.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 07.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 14.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Vorlesungsbegleitende Literatur:
Arbeitsgemeinschaft Österreichische Rechtsgeschichte (Hg.), Rechts- und Verfassungsgeschichte, 4. oder 5. Auflage (2016, 2018).
Hans Schlosser, Neuere Europäische Rechtsgeschichte, 2. oder 3. Auflage (2014, 2017).
Wilhelm Brauneder, Europäische Privatrechtsgeschichte, 2014.
Arbeitsgemeinschaft Österreichische Rechtsgeschichte (Hg.), Rechts- und Verfassungsgeschichte, 4. oder 5. Auflage (2016, 2018).
Hans Schlosser, Neuere Europäische Rechtsgeschichte, 2. oder 3. Auflage (2014, 2017).
Wilhelm Brauneder, Europäische Privatrechtsgeschichte, 2014.
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
Die Vorlesung wird mit Power-Point-Folien begleitet, die auf einer E-Learning-Plattform "Moodle" von den VorlesungsteilnehmerInnen zuvor aufgerufen und bei Bedarf ausgedruckt werden können.