Universität Wien

030122 KU European and Austrian Public Procurement Law (2021W)

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work
REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

COVID-Update 22.11.2021:
Alle LV-Termine werden - aufgrund der aktuellen Situation - als digitale Einheiten (via Collaborate in Moodle) abgehalten. Zudem muss die Einheit vom 07.12.2021 auf den 14.12.2021 verschoben werden.

  • Wednesday 01.12. 18:00 - 20:00 Digital
  • Thursday 02.12. 18:00 - 20:00 Digital
  • Monday 06.12. 18:00 - 20:00 Digital
  • Thursday 09.12. 18:00 - 20:00 Digital
  • Tuesday 14.12. 18:00 - 20:00 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Explanation of the most important basic concepts of Austrian public procurement law (types of contracting authority, types of contract, exceptions, types of procedure, suitability criteria, selection criteria and award criteria, reasons for withdrawal, legal protection) using simple cases.

Assessment and permitted materials

Die Lehrveranstaltung wird – je nach Stand der aktuellen Situation – entweder als Präsenz- oder als Digitallehrveranstaltung via Collaborate gehalten. Die Fälle werden vorab auf moodle zur Verfügung gestellt und müssen von den Studierenden vorbereitet werden. Die Beurteilung erfolgt anhand einer schriftlichen Klausur, die am letzten Kurstag abgehalten werden wird und nur jenen Lehrinhalt zum Gegenstand haben wird, der vorgetragen wurde.

Minimum requirements and assessment criteria

Basic knowledge in European Public Procurement Law.

Examination topics

Discussing short cases.

Reading list

- Schwartz, Vergaberecht; in: Kolonovits et al (Hrsg), Besonderes Verwaltungsrecht (2017)

Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:11