030126 KU Administrative Law for Non-Jurists (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 11.02.2025 00:01 to Su 02.03.2025 23:59
- Deregistration possible until Mo 12.05.2025 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- N Monday 12.05. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 19.05. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 26.05. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM44 Schottenbastei 10-16, Juridicum 4.OG
- Monday 02.06. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Monday 16.06. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM52 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
- Monday 23.06. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Online-Abschlussklausur in der letzten Einheit
(Hilfsmittel: unkommentierter Gesetzestext)
(Hilfsmittel: unkommentierter Gesetzestext)
Minimum requirements and assessment criteria
positive Klausur
Mitarbeit (insbesondere in Form von Online-Übungslektionen)
Mitarbeit (insbesondere in Form von Online-Übungslektionen)
Examination topics
Vorlesungsunterlage (wird auf moodle online gestellt)
auf Basis der Übungslektionen besprochene Themengebiete
auf Basis der Übungslektionen besprochene Themengebiete
Reading list
Vorlesungsunterlage (mit Angaben zu weiterführender, vertiefender Literatur)
Association in the course directory
Last modified: We 05.02.2025 18:05
Inhalt: Grundlagen des Verwaltungsrechts, Formen der Verwaltung, Grundbegriffe und verfassungsrechtliche Rahmenbedinungen des Organsiationsrechts, Aufbau der Bundes- und Landesverwaltung, mittelbare Bundesverwaltung, Selbstverwaltung, Ausgliederung und Beleihung, Zusammenhänge zwischen Organen, Grundlagen des Funktionsrechts, Verwaltungsakte (Verordnung - Bescheid - Weisung - Akte unmittelbarer Befehls- und Zwangsgewalt), Überblick über den Rechtsschutz
Methode: folienunterstützer Vortrag mit Diskussionsmöglichkeit; Online-Übungslekionen zur Anwendung und Vertiefung des Stoffs anhand von Fallbeispielen