Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

030131 PF Compulsory Practical Exercise on Civil Procedure (2016S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 90 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Bitte beachten Sie, dass die 1. und 2. Klausur nicht im U21 stattfinden und die 2. Klausur zu einer geänderten Uhrzeit:

1. Klausur: 12.5.2016, 12:30 - 14:30 Uhr, LS11 + LS12
2. Klausur: 9.6.2016, 9:30 - 11:30 Uhr, LS11

  • Thursday 10.03. 12:30 - 14:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 17.03. 12:30 - 14:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 07.04. 12:30 - 14:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 14.04. 12:30 - 14:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 21.04. 12:30 - 14:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 28.04. 12:30 - 14:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 12.05. 12:30 - 14:30 Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
    Leseraum LS12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Thursday 19.05. 12:30 - 14:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 02.06. 12:30 - 14:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 09.06. 09:30 - 11:30 Leseraum LS11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Thursday 16.06. 12:30 - 14:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Thursday 23.06. 12:30 - 14:30 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2

Information

Aims, contents and method of the course

Revision and advanced discussion on the core curriculum by means of practical exercises

Assessment and permitted materials

Der Anspruch auf ein Pflichtübungszeugnis besteht bei insgesamt positiver Beurteilung der beiden schriftlichen Klausuren (= eine Klausur zumindest mit der Note "befriedigend" oder beide Klausuren mit der Note "genügend"). Unzureichende Klausurnoten bzw versäumte Klausuren können durch mündliche Mitarbeit wettgemacht werden. Eine Klausur muss jedenfalls positiv absolviert werden.
Bei der Klausur darf (und soll) eine unkommentierte Gesetzesausgabe verwendet werden.

Es besteht Anwesenheitspflicht - zweimaliges unentschuldigtes Fehlen ist erlaubt.

Angemeldete Studierende, die in der ersten Lehrveranstaltungseinheit ohne Angabe eines wichtigen Grundes nicht erschienen sind, werden von der Lehrveranstaltung abgemeldet. Alle Studierenden, die einen Lehrveranstaltungsplatz erhalten haben, sind zu beurteilen, sofern sie sich nicht zeitgerecht abgemeldet haben oder unverzüglich nach Wegfall des Hindernisses einen wichtigen Grund für die Nichtdurchführung der Abmeldung glaubhaft machen. Voraussetzung für die Beurteilung ist die Erbringung zumindest einer schriftlichen Klausurleistung.

Angemeldete Studierende können sich bis 11.5.2016 von der Lehrveranstaltung abmelden.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Im Rahmen der Pflichtübung wird der mündlichen Mitarbeit ein hoher Stellenwert eingeräumt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, die im Vorfeld bereit gestellten Fälle vorzubereiten und Einzelprobleme im Zuge der gemeinsamen Aufarbeitung in der Stunde zu lösen.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Fr 23.06.2023 00:11