030137 PF STEOP: Compulsory Practical Exercise on Civilian Foundations (2020W)
Sachenrecht
Continuous assessment of course work
Labels
STEOP
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 08.09.2020 00:01 to Tu 22.09.2020 23:59
- Registration is open from Mo 05.10.2020 12:00 to Tu 06.10.2020 23:59
- Deregistration possible until We 14.10.2020 23:59
Details
max. 120 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 08.10. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 15.10. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 22.10. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 29.10. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 05.11. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 12.11. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 19.11. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 26.11. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 03.12. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 10.12. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 17.12. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 07.01. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 14.01. 12:00 - 14:00 Digital
- Thursday 21.01. 12:00 - 14:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Für ein positives Zeugnis ist erforderlich: das Erreichen von insgesamt 30 Punkten bei den drei angebotenen Klausuren (bei welchen jeweils 30 Punkte erlangt werden können). Es werden nur die zwei besseren Klausuren gewertet.
Zudem werden die mündliche und schriftliche Mitarbeit bei den online-Veranstaltungen und die Absolvierung der Arbeitsaufträge bewertet.
Zudem werden die mündliche und schriftliche Mitarbeit bei den online-Veranstaltungen und die Absolvierung der Arbeitsaufträge bewertet.
Minimum requirements and assessment criteria
Siehe oben
Examination topics
Römisches Sachenrecht. Es werden bei den drei Klausuren jeweils die Kapitel abgeprüft, die bis dahin in der Übung besprochen wurden.
Reading list
Benke/Meissel, Übungsbuch zum römischen Sachenrecht, 11. Auflage (2018)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Sachenrecht, 11. Auflage (2012)
Hausmaninger/Selb/Gamauf, Römisches Privatrecht, 9. Auflage (2001)
Olechowski/Gamauf, Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, 3. Auflage (2014)
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Sachenrecht, 11. Auflage (2012)
Hausmaninger/Selb/Gamauf, Römisches Privatrecht, 9. Auflage (2001)
Olechowski/Gamauf, Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, 3. Auflage (2014)
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:11
Die Lehrveranstaltung wird digital stattfinden (über Moodle). Zusätzlich zu den online abgehaltenen Stunden sind seitens der Studierenden Arbeitsaufträge zu erledigen und auf Moodle hochzuladen, die als Mitarbeit gewertet werden.