Universität Wien

030138 SE SE RUS - Russian Legal Culture (2010W)

War and Peace (Tolstoj)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Diese Lehrveranstaltung findet am Russischen Kulturinstitut Wien statt (www.russischeskulturinstitut.at):
1/3: Donnerstag, 2. Dezember 2010 von 10:00 - 13:00 Uhr (!)
2/3: Mittwoch, 15. Dezember 2010 von 08:00 - 13:00 Uhr (inkl. Filmvorführung (Ausschnitte) der USA, der UdSSR und der EU - Version der Verfilmung des Romans)
3/3: Donnerstag, 16. Dezember 2010 von 08:00 - 13:00 Uhr (inkl. Musikvorführung (Ausschnitte) Prokofjew - op 91)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Leo Tolstojs epochaler Roman "Krieg und Frieden" soll als politisches Werk gelesen und auf diese Weise des Autors sozialphilosophische, geschichtsphilosophische und religiöse Motive herausgearbeitet werden. Es geht auch um das Phänomen "VATERLÄNDISCHER KRIEG" in diesem Werk und seine Stellung im Denken Tolstojs sowie des russischen öffentlichen Bewusstseins im 19. und 20. Jahrhundert.

Assessment and permitted materials

Die Leistungskontrolle besteht aus der Mitwirkung bei der Erarbeitung der Gruppenreferate, der Beantwortung der Reflexionsfragen sowie der Mithilfe bei der Gewinnung von wissenschaftlich wertvollen thematisch einschlägigen Internetlinks und -quellen.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Das Seminar wird in der Lernplattform FRONTER (http://elearning.univie.ac.at) durchgeführt. Es werden die Themen in Gruppenarbeit vorbereitet (in PowerPoint-Präsentationen von ca. 30 Minuten Länge), sowie abschließend zu jedem Themenblock vertiefende Reflexionsfragen als Hausarbeit in Fronter beantwortet (10 Minuten, 100 Wörter pro Reflexionsfrage). Zusatzpunkte (Mitarbeit) kann man sich durch das Auffinden und Bereitstellen von wertvollen thematisch einschlägigen Internet-Links bzw. Quellen (in deutscher, englischer, französischer oder russischer Sprache) erwerben.
Es besteht die Möglichkeit, im Rahmen dieses Seminars eine Diplom-Seminar-Arbeit zu verfassen.

Reading list

Wird auf FRONTER bekanntgegeben.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:27