Universität Wien

030138 SE Seminar in Financial Crime (2023S)

Seminar for diploma and doctoral students

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Voranmeldung über U:SPACE
Persönliche Anmeldung und Themenvergabe in der 1. Einheit

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Vorbesprechung, Themenvergabe und 1. Einheit:
Mittwoch, 15.03.2023, 10:00 - 12:15 im Besprechungsraum, Schenkenstr. 4, 2. Stock

Weitere Einheiten Mittwoch, 22.03.2023 und 29.03.2023, 9:00 - 12:15 im Besprechungsraum, Schenkenstr. 4, 2. Stock

Präsentationstermin: 23. Mai 2023, 9:00-14:00h.

Abgabe der Seminararbeit: Ende Juni

Themenvorschläge für Seminararbeiten: siehe Infoblatt

  • Wednesday 15.03. 10:00 - 12:15 Ort in u:find Details
  • Wednesday 22.03. 09:00 - 12:15 Ort in u:find Details
  • Wednesday 29.03. 09:00 - 12:15 Ort in u:find Details
  • Tuesday 23.05. 09:00 - 14:00 Ort in u:find Details

Information

Aims, contents and method of the course

• Diplomandenseminar, auch für Dissertanten geeignet. Nicht geeignet für Studenten ohne Modulprüfung Strafrecht.
• Die LV kombiniert seminarmäßige „Unterrichtseinheiten“ anhand von Fällen mit der (eigenen) Erarbeitung und dem Vortrag von Seminararbeiten. Beurteilungsgrundlage ist die Seminararbeit.
• Teilnahmebeschränkung: 15 Teilnehmer (Diplomanden), 5 Dissertanten.
• Das Seminar findet in Kooperation mit Deloitte (MMag. Alexander Lang) statt.
Deloitte ist die führende Prüfungs- und Beratungsgesellschaft in Österreich. Das breite Leistungsspektrum umfasst Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting und Financial Advisory.

Assessment and permitted materials

Anwesenheit während des gesamten Seminars und auch am Präsentationstag. Eigene Präsentation nötig. Benotung erfolgt auf der Grundlage der Seminararbeit.
Abgabe der Seminararbeiten elektronisch (in Word-Format) an michaela.maria.urani@univie.ac.at. Anforderungen an Seminararbeiten gemäß Info-Blatt.

Minimum requirements and assessment criteria

• Präsentation des Seminararbeitsthemas, Anwesenheit in allen Unterrichtseinheiten und dem Präsentationstermin, sowie positive Beurteilung der Seminararbeit.

Examination topics

Je nach Thema der Arbeit.

Reading list

Je nach Thema der Arbeit.

Association in the course directory

Last modified: Th 11.05.2023 11:26