Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030148 VO Prep Course for the exam on civil procedure (2024S)
Labels
nähere Informationen auf moodle.univie.ac.at
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 24.05. 13:30 - 16:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 27.05. 13:30 - 16:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 28.05. 12:30 - 15:00 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Wednesday 29.05. 13:30 - 16:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Friday 31.05. 13:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 03.06. 13:30 - 16:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 04.06. 13:30 - 16:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 05.06. 13:30 - 16:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 06.06. 13:30 - 16:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 07.06. 12:00 - 14:30 Hörsaal U21 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
- Monday 10.06. 18:00 - 20:30 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Tuesday 11.06. 18:00 - 20:30 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 12.06. 13:00 - 15:00 Seminarraum SEM10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
- Thursday 13.06. 13:30 - 16:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 14.06. 13:30 - 16:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Revision and advanced discussion of the core curriculum.
Assessment and permitted materials
Eine Prüfung über den Stoff des Repetitoriums ist nicht vorgesehen.
Minimum requirements and assessment criteria
Grundkenntnisse im Zivilverfahrensrecht
Eine Prüfung über den Stoff des Repetitoriums ist nicht vorgesehen.
Eine Prüfung über den Stoff des Repetitoriums ist nicht vorgesehen.
Examination topics
Eine Prüfung über den Stoff des Repetitoriums ist nicht vorgesehen.
Reading list
Zur Vorbereitung auf das Repetitorium kann unter anderem die folgende Literatur herangezogen werden. Beachten Sie in der Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Zivilverfahrensrecht die spezifischen Literaturvorgaben Ihres jeweiligen Prüfers/Ihrer jeweiligen Prüferin!Streitiges Erkenntnisverfahren:
• Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts, 9. Aufl. (2017) oder
• Kodek/Mayr, Zivilprozessrecht, 5. Aufl. (2021) oder
• Ballon/Nunner-Krautgasser/Schneider, Einführung in das Zivilprozessrecht, 13. Aufl. (2018)
(Als Ergänzung dazu kann auch Graf-Schimek/Koller, Casebook Zivilverfahrensrecht, 4. Aufl. [2019] herangezogen werden.)Außerstreitverfahren:
• Klicka/Oberhammer/Domej, Außerstreitverfahren, 5. Aufl. (2014)Exekutionsrecht:
• Neumayr/Nunner-Krautgasser, Exekutionsrecht, 4. Aufl. (2018) oder
• Rechberger/Oberhammer, Exekutionsrecht, 5. Aufl. (2009)Insolvenzrecht:
• Dellinger/Oberhammer/Koller, Insolvenzrecht, 4. Aufl. (2018) oder
• Fink/Trenker, Insolvenzrecht, 11. Aufl. (2022) oder
• Kodek, Insolvenzrecht, 1. Aufl. (2021) oder
• Rechberger/Seeber/Thurner, Insolvenzrecht, 3. Aufl. (2018)Europäisches Zivilverfahrensrecht:
• Mayr, Europäisches Zivilprozessrecht, 2. Aufl. (2020)Zusätzliche Literatur für das Repetitorium wird über die Plattform Moodle bereitgestellt.
• Rechberger/Simotta, Grundriss des österreichischen Zivilprozessrechts, 9. Aufl. (2017) oder
• Kodek/Mayr, Zivilprozessrecht, 5. Aufl. (2021) oder
• Ballon/Nunner-Krautgasser/Schneider, Einführung in das Zivilprozessrecht, 13. Aufl. (2018)
(Als Ergänzung dazu kann auch Graf-Schimek/Koller, Casebook Zivilverfahrensrecht, 4. Aufl. [2019] herangezogen werden.)Außerstreitverfahren:
• Klicka/Oberhammer/Domej, Außerstreitverfahren, 5. Aufl. (2014)Exekutionsrecht:
• Neumayr/Nunner-Krautgasser, Exekutionsrecht, 4. Aufl. (2018) oder
• Rechberger/Oberhammer, Exekutionsrecht, 5. Aufl. (2009)Insolvenzrecht:
• Dellinger/Oberhammer/Koller, Insolvenzrecht, 4. Aufl. (2018) oder
• Fink/Trenker, Insolvenzrecht, 11. Aufl. (2022) oder
• Kodek, Insolvenzrecht, 1. Aufl. (2021) oder
• Rechberger/Seeber/Thurner, Insolvenzrecht, 3. Aufl. (2018)Europäisches Zivilverfahrensrecht:
• Mayr, Europäisches Zivilprozessrecht, 2. Aufl. (2020)Zusätzliche Literatur für das Repetitorium wird über die Plattform Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
Last modified: Mo 20.05.2024 15:25