Universität Wien

030160 PF Compulsory Practical Exercise in Labour Law and Social Security (2015W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Es werden nur Studierende, die die MP-Rechtsgeschichte oder die FÜM 1 positiv absolviert haben, aufgenommen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 64 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Unbedingte Anwesenheit in der ersten PÜ-Stunde notwendig.

  • Wednesday 14.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 21.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 28.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 04.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 11.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 18.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 25.11. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 02.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 09.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 16.12. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Wednesday 13.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 18.01. 16:30 - 18:00 Hörsaal U17 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Analyse und Lösung von Fällen zu zentralen Themen des Arbeitsrechts

Assessment and permitted materials

Zwei schriftliche Klausuren, Mitarbeit. Insgesamt muss ein Notendurchschnitt von zumindest Genügend erreicht werden. Eine einzige positive Klausur ohne Mitarbeit reicht für eine positive Beurteilung nicht aus.

Minimum requirements and assessment criteria

Schwerpunktmäßige Vorbereitung auf die Modulprüfung anhand von Fällen; Entwicklung eines arbeitsrechtlichen Problemverständnisses.

Examination topics

Vorbereitung von Fällen durch die Studierenden zu Hause, gemeinsame Falllösung in der LV, Diskussion

Reading list

Brodil/Risak/Wolf, Arbeitsrecht in Grundzügen (8. Auflage 2013).
Kietaibl/Windisch-Graetz, Arbeitsrecht I und II (9. Auflage 2015).
Brodil/Windisch-Graetz, Sozialrecht in Grundzügen (7. Auflage 2013).
Mazal (Hrsg), Casebook Arbeits- und Sozialrecht (10. Auflage 2014)
Unkommentierte Gesetzesausgabe aus Arbeits- und Sozialrecht in der jeweils aktuellen Auflage.


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15