030162 PF Compulsory practical exercise in Finance Law (2013W)
Continuous assessment of course work
Labels
Weitere Informationen finden Sie auf unter: http://finanzrecht.univie.ac.at/lehrveranstaltungen/wintersemster-201314/pflichtuebungen/030162/
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 14.09.2013 00:05 to Su 29.09.2013 23:59
- Deregistration possible until Su 20.10.2013 23:59
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 15.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 22.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 29.10. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 05.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 12.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 19.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 26.11. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 03.12. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 10.12. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 17.12. 14:30 - 16:30 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Vermittlung bzw. Vertiefung von Kenntnissen im Bereich der Einkommensteuer, der Körperschaftsteuer, des Umgründungssteuerrechts, der Umsatzsteuer sowie sonstiger Verkehrsteuern unter Beachtung der aktuellen Judikatur des UFS, VwGH, VfGH und des EuGH.
Assessment and permitted materials
schriftliche Klausurarbeiten, Onlinetests, Mitarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Systematische Vermittlung bzw. Vertiefung der Kenntnisse im Steuerrecht sowie Vorbereitung auf die Modulprüfung aus Steuerrecht.
Examination topics
gemeinsame Erarbeitung von Lösungen zu praktischen Beispielen
Reading list
Pflichtliteratur:
• KODEX Steuergesetze in der jeweils aktuellen Fassung
• Doralt, Steuerrecht 2013/14 (erscheint voraussichtlich Anfang September)Vertiefende Literatur:
• Unger/Vock, Casebook Steuerrecht
• Doralt/Ruppe, Grundriß des Steuerrechts
• Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn, Einkommensteuer Kommentar
• Ruppe/Achatz, USt-Kommentar
• Achatz/Kirchmayr, KStG-Kommentar
• Ritz, BAO Kommentar
• Walter, Umgründungssteuerrecht
• KODEX Steuergesetze in der jeweils aktuellen Fassung
• Doralt, Steuerrecht 2013/14 (erscheint voraussichtlich Anfang September)Vertiefende Literatur:
• Unger/Vock, Casebook Steuerrecht
• Doralt/Ruppe, Grundriß des Steuerrechts
• Doralt/Kirchmayr/Mayr/Zorn, Einkommensteuer Kommentar
• Ruppe/Achatz, USt-Kommentar
• Achatz/Kirchmayr, KStG-Kommentar
• Ritz, BAO Kommentar
• Walter, Umgründungssteuerrecht
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:27