030163 KU Juristische Medienkompetenz II - Einführung in wissenschaftliches Arbeiten (2009W)
Continuous assessment of course work
Labels
Vorbesprechung: 9.10.2009, 14:00-15:30, Sem 52
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 12.09.2009 00:15 to We 30.09.2009 23:59
- Deregistration possible until We 30.09.2009 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 23.10. 14:00 - 17:00 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Friday 06.11. 14:00 - 17:00 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
- Friday 04.12. 14:00 - 17:00 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Als Leistungsnachweis wird eine individuelle Ausarbeitung von jedem Studienrenden gefordert, in der das Gelernte umgesetzt werden soll.
Minimum requirements and assessment criteria
Die vermittelte Recherchefähigkeit im gesamten Juristischen Material ist Voraussetzung zur Absolvierung der JMK II
Diese LV gilt auch als Nachweis der "Juristischen Recherche in Rechtsinformationssystemen" für Studierende nach dem alten Studienplan
Diese LV gilt auch als Nachweis der "Juristischen Recherche in Rechtsinformationssystemen" für Studierende nach dem alten Studienplan
Examination topics
Wiss. Grundlagen für Forschungsarbeiten (wie Diplomarbeiten und Diss.): Form (nat. und internat. Zitiervorgaben) und Methode (Vergleich wiss. Methodik, vertiefte Recherchetechniken). Diskursives Erarbeiten von Lehrinhalten sowie Teamarbeiten. Unterstützung durch Online-Aufgaben.
Reading list
Busch/Konrath (Hersg), SchreibGuide Jus. 2.Auflage (2006); Kerschner, wiss. Arbeitstechnik und Methodenlehre für Juristen 5. Auflage (2006)
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
The course will focus on practical techniques and strategies for research.
Students should find the course useful to prepare for conducting a paper research and writing.
At the end of the course students should be able to find current and retrospective statutes, administrative rules and regulations, administrative decisions, cases and other litigation materials, periodical articles and books in print and online.