Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030163 SE Seminar on Public Law: Sports in Public Law (2024S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 12.02.2024 00:01 to Mo 04.03.2024 23:59
- Deregistration possible until Th 14.03.2024 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Block-LV im Juni 2024 - Termine werden noch bekannt gegeben
- Monday 11.03. 14:00 - 16:00 Seminarraum SEM41 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG (Kickoff Class)
- Tuesday 11.06. 08:00 - 18:00 Hörsaal 29 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Für die Beurteilung sind das Referat, die Seminararbeit sowie die Diskussionsbeiträge zu anderen Referaten relevant.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Länge der Seminararbeit muss für Diplomanden zumindest 20 Seiten (50.000 Zeichen) betragen. Für Dissertanten sind etwa 10 Seiten ausreichend. Die Vortragszeit soll etwa 15 Minuten betragen.
Examination topics
Thema des Seminars, insbesondere des eigenen Vortrags.
Reading list
Vor allem Kommentare und spezifische Werke (insb Monographien, Aufsätze) zu den einzelnen Themen; Lehrbücher.
Association in the course directory
Last modified: Fr 10.05.2024 08:45
1. Der Sportbegriff in der Rechtsordnung
2. Sport und e-Sports
3. Sport im Kompetenzgefüge des B-VG
4. Grundrecht auf Sport?
5. Meinungsfreiheit im Sport
6. Verbot von Extremsportarten
7. Geschlecht und Sport
8. Verpflichtungen und Verbote nach nationalen Anti-Doping-Regelungen
9. Gerichtliche Überprüfbarkeit von Verbandsentscheidungen
10. Die Schiedsrichterentscheidung aus rechtstheoretischer Sicht
11. Die Sportveranstaltung im Veranstaltungsrecht der Länder
12. Behördliche und private Befugnisse bei Sportveranstaltungen
13. Übertragungsrechte bei Sportgroßveranstaltungen
14. Rechtliche Vorgaben für die Sportberichterstattung im Fernsehen
15. Rechtliche Rahmenbedingungen von Sportwetten
16. Toto
17. Einreise und Aufenthalt von Sportlern
18. Staatsbürgerschaft für Sportler
19. Sportausübung im Wald
20. Sportausübung im Ödland
21. Rechte und Pflichten von Bergsportführern
22. Betrieb von Schischulen
23. Errichtung und Erhaltung von Klettergebieten und Klettersteigen
24. Errichtung und Auflassung von Seilbahnen
25. Errichtung und Erhaltung von Schipisten und Langlaufloipen
26. Sportbeschränkungen durch Naturschutzrecht
27. Genehmigungsverfahren für Sportanlagen
28. Pistenpolizeiliche Regelungen und deren Durchsetzung
29. Schulsport
30. Bundesheer und SportAusnahmsweise sind Vorschläge für andere geeignete Themen aus dem Bereich des Sportrechts möglich.