030183 UE Civilian Foundations of European Private Laws - Exercise: Property and Obligations (2024S)
Block im September 2024
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzung für die Teilnahme an dieser LV ist eine für Sommersemester 2024 gültige Zulassung zum Studium!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.08.2024 00:01 to Th 29.08.2024 23:59
- Deregistration possible until Mo 09.09.2024 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 09.09. 12:00 - 15:15 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 10.09. 12:00 - 15:15 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 11.09. 12:00 - 15:15 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 12.09. 12:00 - 15:15 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 16.09. 12:00 - 15:15 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 17.09. 12:00 - 15:15 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 18.09. 12:00 - 15:15 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Thursday 19.09. 12:00 - 15:15 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Die kombinierte Übung aus Sachen- und Schuldrecht dient zur Wiederholung des Stoffes als Vorbereitung auf die FÜM I im Oktober 2024. Sie bietet NOCHMALIGE Gelegenheit, Kenntnisse des römischen Privatrechts zu vertiefen, Unklarheiten zu diskutieren und die Falllösungstechnik zu festigen.Die Lehrveranstaltung ist NICHT AUF ERSTMALIGE VERMITTLUNG DES SACHEN- UND SCHULDRECHTS ausgerichtet! Eine SINNVOLLE TEILNAHME erfordert Vertrautheit mit dem Lehrstoff aufgrund früherer Lehrveranstaltungen und/oder eines Selbststudiums! In zwei Wochen kann der Stoff von zwei Semestern keinesfalls vollständig durchbesprochen werden! Da ohnehin nur eine selektive Behandlung des Stoffes möglich ist, können Sie über das Forum auf moodle bekannt geben, welche Probleme, Cases oder Fälle für die jeweilige Einheit Ihnen Probleme bereiten.Zur Erleichterung der Vorbereitung HABEN SIE SOFORT NACH ANMELDUNG ZUGRIFF AUF MOODLE!Sie MÜSSEN UNBEDINGT bereits zu Beginn einen Überblick über den Gesamtstoff haben, d.h. sie sollten - anders als in einer reinen Sachenrechtsübung - mit dem Besitzerwerb zusammenhängende Fragen hinsichtlich Eigentum, Kauf- oder Bereicherungsrecht usw. lösen können.Zu jeder Einheit gibt es einen Vorbereitungsfall, um Sie zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Stoff zu motivieren. Laden Sie ihre Lösung auf moodle hoch und vergleichen Sie sie in der Stunde mit der Musterlösung!
Assessment and permitted materials
Ein positives Zeugnis erhalten Sie jedenfalls, wenn Sie 50% der bei den Klausuren erreichbaren Punkte erzielt haben! Die Anforderungen orientieren sich an der FÜM 1!
Minimum requirements and assessment criteria
Für Fortgeschrittene zur unmittelbaren Prüfungsvorbereitung. Beurteilung siehe oben!
Examination topics
Falllösung und Quellenexegese aus allen prüfungsrelevanten Gebieten des römischen Sachen- und Schuldrechts
Reading list
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Sachenrecht, 12. Auflage 2021
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Vertragsrecht, 8. Auflage 2021
Hausmaninger/Selb, Römisches Privatrecht, 9. Auflage 2001
Benke/Meissel, Übungsbuch römisches Sachenrecht, 11. Auflage 2018
Benke/Meissel, Übungsbuch römisches Schuldrecht, 9. Auflage 2019
Hausmaninger, Das Schadenersatzrecht der lex Aquilia, 5. Auflage 1996;
Zum Nachschlagen einzelner Begriffe: Olechowski/Gamauf, Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, 4. Auflage 2020;
für Musterexegesen: Halbwachs (Hg.), Gesammelte Prüfungsfälle und Exegesen Römisches Recht, 2018.
Hausmaninger/Gamauf, Casebook zum römischen Vertragsrecht, 8. Auflage 2021
Hausmaninger/Selb, Römisches Privatrecht, 9. Auflage 2001
Benke/Meissel, Übungsbuch römisches Sachenrecht, 11. Auflage 2018
Benke/Meissel, Übungsbuch römisches Schuldrecht, 9. Auflage 2019
Hausmaninger, Das Schadenersatzrecht der lex Aquilia, 5. Auflage 1996;
Zum Nachschlagen einzelner Begriffe: Olechowski/Gamauf, Studienwörterbuch Rechtsgeschichte und Römisches Recht, 4. Auflage 2020;
für Musterexegesen: Halbwachs (Hg.), Gesammelte Prüfungsfälle und Exegesen Römisches Recht, 2018.
Association in the course directory
Last modified: Sa 10.08.2024 12:45