030193 KU Juvenile Delinquency and prison regime for juveniles (2018W)
gilt als LV für das Spezialisierungs-EC Strafrecht
Continuous assessment of course work
Labels
Anmeldung über u:space.
Die Vergabe eventueller Restplätze erfolgt ab 02.10.2018 auf Anfrage per E-Mail an katharina.beclin@univie.ac.at
Die Vergabe eventueller Restplätze erfolgt ab 02.10.2018 auf Anfrage per E-Mail an katharina.beclin@univie.ac.at
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 08.09.2018 00:01 to Mo 01.10.2018 23:59
- Deregistration possible until Fr 12.10.2018 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Erstmals am 12.10.2018 von 10:00 - 11:30
Ort: SemR Schenkenstraße 4, 2. Stock
Information
Aims, contents and method of the course
This lecture gives a summary both of the registered juvenile delinquency and the corresponding dark number in Austria, theories of crime and the legal system of reactions to juvenile delinquency and its practical implementation in Austria.This lecture shall enable students to understand the specific features of juvenile delinquency and the great importance of imposing appropriate sanctions and measures.
Assessment and permitted materials
Compulsory attendance and active participation in discussions; oral presentation of an elaborated topic.
Minimum requirements and assessment criteria
Bei der Aufnahme in die LV werden (nur im Falle zu zahlreicher Anmeldungen) Studierende bevorzugt, die bereits die VO "Grundlagen der Kriminologie" positiv absolviert haben.Die Referate sind schriftlich bis eine Woche vor der mündlichen Präsentation auszuarbeiten. Dabei sind die Regeln der guten wissenschaftlichen Praxis, insbesondere die Zitierregeln einzuhalten.
Für die Präsentation sind eine ppt-Präsentation und / oder ein Handout vorzubereiten.Darüber hinaus ist Mitarbeit verpflichtend. Zwei Wortmeldungen in der Lehrveranstaltung oder im Diskussionsforum auf moodle sind Voraussetzung für eine positive Bewertung.Die Note setzt sich zu 3/4 aus dem Referat (bis zu 36 Punkte) und zu 1/4 aus der Mitarbeit (bis zu 12 Punkte) zusammen.Pro Wortmeldung in der Lehrveranstaltung oder im Diskussionsforum (ausgenommen Verständnisfragen) erhalten Sie einen Mitarbeitspunkt.Für Referat (Ausarbeitung, Vortrag und Handout bzw. Präsentation) gibt es maximal 36 Punkte.
Pro inhaltlichem Fehler werden 1-2 Punkte abgezogen, wird der Fehler trotz entsprechenden Hinweises bis zur Präsentation nicht korrigiert, erfolgt ein nochmaliger Punkteabzug (jedenfalls 2 Punkte für trotz Hinweises nicht durchgeführte Korrektur)
Inhaltliche Mängel, zu oberflächliche Recherche (bis -10) oder mangelhafte Gliederung (bis -5) oder nachlässige Aufbereitung (bis -5) werden mit insgesamt bis zu 20 Punkten in Abzug gebracht.
Noteneinteilung:
0 - 23 Punkte Nicht genügend
24 - 33 Punkte Genügend
34 - 40 Punkte Befriedigend
41 - 45 Punkte Gut
46 - 48 Punkte Sehr gut
Für die Präsentation sind eine ppt-Präsentation und / oder ein Handout vorzubereiten.Darüber hinaus ist Mitarbeit verpflichtend. Zwei Wortmeldungen in der Lehrveranstaltung oder im Diskussionsforum auf moodle sind Voraussetzung für eine positive Bewertung.Die Note setzt sich zu 3/4 aus dem Referat (bis zu 36 Punkte) und zu 1/4 aus der Mitarbeit (bis zu 12 Punkte) zusammen.Pro Wortmeldung in der Lehrveranstaltung oder im Diskussionsforum (ausgenommen Verständnisfragen) erhalten Sie einen Mitarbeitspunkt.Für Referat (Ausarbeitung, Vortrag und Handout bzw. Präsentation) gibt es maximal 36 Punkte.
Pro inhaltlichem Fehler werden 1-2 Punkte abgezogen, wird der Fehler trotz entsprechenden Hinweises bis zur Präsentation nicht korrigiert, erfolgt ein nochmaliger Punkteabzug (jedenfalls 2 Punkte für trotz Hinweises nicht durchgeführte Korrektur)
Inhaltliche Mängel, zu oberflächliche Recherche (bis -10) oder mangelhafte Gliederung (bis -5) oder nachlässige Aufbereitung (bis -5) werden mit insgesamt bis zu 20 Punkten in Abzug gebracht.
Noteneinteilung:
0 - 23 Punkte Nicht genügend
24 - 33 Punkte Genügend
34 - 40 Punkte Befriedigend
41 - 45 Punkte Gut
46 - 48 Punkte Sehr gut
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Su 07.10.2018 14:07