030197 SE History of Medical Law (2022S)
for diploma and doctoral students
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 07.02.2022 00:01 to Mo 21.02.2022 23:59
- Deregistration possible until Mo 14.03.2022 23:59
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes
Sehr geehrte Studierende! Vielen Dank für Ihr reges Interesse an meinem Seminar. Da die Zahl der Anmeldungen die Kapazität des Seminars deutlich überstiegen hat, war es leider nicht möglich, alle Voranmeldungen zu berücksichtigen. Ich bitte diesbezüglich um Verständnis. MfG Michael Memmer
Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten: 1.) Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldesystem. 2.) Bitte auch ein Mail an michael.memmer@univie.ac.at. Falls zu viele Anmeldungen vorliegen, werden Studierende des Wahlfachkorbes "Medizinrecht" bevorzugt aufgenommen. Geben Sie deshalb im Mail bitte auch an, welche LVs aus dem Wahlfachkorb Sie bereits absolviert haben. Die aufgenommenen Teilnehmer*innen werden Anfang März von der Aufnahme verständigt.Information
Aims, contents and method of the course
Das Generalthema lautet "Aktuelle Rechtsprobleme - historisch betrachtet". Die Referatsthemen werden sich mit den Patientenrechten, mit der Beihilfe zum Selbstmord, mit Problemen der Seuchenbekämpfung, mit den Berufsrechten etc. beschäftigen.Dabei interessiert nicht die aktuelle Rechtslage, sondern die Entwicklung, die zu den heutigen Lösungen geführt hat. Ein Großteil der Arbeit besteht deshalb in Quellen- und Literaturrecherchen; bitte berücksichtigen Sie hierfür einen entsprechenden Zeitaufwand!
Assessment and permitted materials
Voraussetzung für einen positiven Abschluss des Dipl-SE sind ein Referat (in Form einer Powerpoint-Präsentation) und ein die Präsentation begleitendes Handout. Die schriftliche Ausarbeitung des Referats (= Dipl-SE-Arbeit) wird davon getrennt beurteilt.
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnisse aus dem Medizinrecht (insb die Absolvierung der VO Medizinrecht I und II) werden vorausgesetzt, da andernfalls die historische Aufarbeitung medizinrechtlicher Themen nicht möglich sein wird. Bitte beachten Sie auch, dass die erfolgreiche Absolvierung der Medienkompetenz Voraussetzung für die Teilnahme an einem DiplomandInnen-Seminar ist.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Tu 01.03.2022 08:07