Universität Wien

030200 VO+UE Latin Morphology and Syntax (2021W)

Introduction to Latin for Jurists

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work
REMOTE

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl wird mein Latein Kurs auch noch dieses Semester nur digital abgehalten.

Den Link zur YouTube Playlist mit dem Latein Kurs finden Sie hier:

https://youtube.com/playlist?list=PL4PB9SnhOHyRYUp90hfd17Lgf6bKObFZn

Fragen werden entweder über die Kommentarfunktion in YouTube oder per e-mail gestellt und meist binnen 24. Std. beantwortet. Ich checke die YouTube Kommentare täglich!

  • Friday 08.10. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 13.10. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 15.10. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 20.10. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 22.10. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 27.10. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 29.10. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 03.11. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 05.11. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 10.11. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 12.11. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 17.11. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 19.11. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 24.11. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 26.11. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 01.12. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 03.12. 15:15 - 16:45 Digital
  • Friday 10.12. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 15.12. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 17.12. 15:15 - 16:45 Digital
  • Friday 07.01. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 12.01. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 14.01. 15:15 - 16:45 Digital
  • Wednesday 19.01. 16:30 - 18:00 Digital
  • Friday 21.01. 15:15 - 16:45 Digital

Information

Aims, contents and method of the course

Die LV ist eine prüfungsvorbereitende Lehrveranstaltung für den Sprachteil der Latein-Ergänzungsprüfung für Juristen („Latinum“).
Die Registrierung ist über U:SPACE vorzunehmen.
Inhalte:
Grundlagen der lateinischen Sprache. Einblicke in Linguistik und römische Kultur.
Methoden:
Abschluss des Erarbeitens der Lehrbuchtexte.
Ziele:
Einfache lateinische Originaltexte ins Deutsche übersetzen
Kenntnis der lateinischen Formenlehre und Syntax
Beherrschung eines Minimalwortschatzes nach dem verwendeten Lehrbuch

Assessment and permitted materials

Übersetzungsklausur. ca 100 Wörter Latein ins Deutsche zu übersetzen in einer Stunde

Minimum requirements and assessment criteria

Über 50 % des Klausurtextes richtig übersetzt = positiv.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Fr 12.05.2023 00:11