030202 PF Compulsory practical exercise on constitutional history (2016W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 10.09.2016 00:01 to Tu 27.09.2016 22:00
- Deregistration possible until Su 16.10.2016 23:59
Details
max. 56 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 12.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 19.10. 14:00 - 15:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 09.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 16.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 23.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 30.11. 14:00 - 15:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 07.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 14.12. 14:00 - 15:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 11.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 18.01. 14:00 - 15:30 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Zwei schriftliche Klausuren und mündliche Mitarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Gesamtnote setzt sich aus dem Durchschnitt der bei zwei Klausuren erbrachten schriftlichen Leistungen zusammen, wobei eine nicht mitgeschriebene Klausur einem "Nicht Genügend" gleichgehalten wird. Die Mitarbeit ist eine weitere Teilleistung, die sich im Falle einer Zwischennote positiv auf die Gesamtbeurteilung auswirken kann. Darüber hinaus besteht Anwesenheitspflicht, ein zweimaliges unentschuldigtes Fernbleiben ist gestattet.
Examination topics
Die Übung ist mit einer e-learning-Plattform kombiniert ("Blended Learning"); jene Studierenden, die per UNIVIS der Übung zugeteilt wurden, erhalten automatisch Zugang zur e-learning-Plattform.
Reading list
Österreichische Arbeitsgemeinschaft Rechtsgeschichte (Hg.), Rechts- und Verfassungsgeschichte, 3. Aufl., Wien 2014
Quellensammlung (QUESA) Verfassungsgeschichte
Quellensammlung (QUESA) Verfassungsgeschichte
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
Methoden: Besprechung des von den TeilnehmerInnen selbst zu erarbeitenden Stoffes sowie gemeinsame Lektüre und Auslegung von Quellenstellen. Die Lehrveranstaltung ist mit der moodle-Plattform verbunden. Auf dieser finden sich Angaben zum Stoff und den Quellenstellen, die für die jeweiligen Übungseinheiten vorzubereiten sind.