030207 KU Introduction to the law of waste management (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Anmeldung über die Lernplattform moodle. Unterrichtssprache Deutsch.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 04.04.2016 00:01 to Sa 30.04.2016 23:59
- Deregistration possible until Sa 30.04.2016 23:59
Details
max. 45 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 03.05. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG (Kickoff Class)
- Wednesday 04.05. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
- Tuesday 10.05. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
- Wednesday 11.05. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
- Wednesday 18.05. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
- Thursday 19.05. 17:00 - 20:00 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung soll eine Einführung in das Abfallwirtschaftsrecht bieten und dabei die Grundstrukturen dieses Rechtsgebiets näher erörtern.
Assessment and permitted materials
Zum Erwerb eines Zeugnisses ist die positive Absolvierung der schriftlichen Klausur erforderlich, welche am Ende der Blocklehrveranstaltung abgehalten wird. Als erlaubte Hilfsmittel für diese schriftliche Klausur können unkommentierte Gesetzesausgaben verwendet werden.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studenten sollen durch die Absolvierung der Lehrveranstaltung befähigt werden, grundlegende abfallwirtschaftsrechtliche Probleme selbständig zu lösen.
Examination topics
Der Stoff für die schriftliche Klausur umfasst die im Kurs ausgehändigten Unterlagen.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15