030209 UE Compulsory practical exercise on Public Law for Beginners (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.08.2016 00:01 to Fr 02.09.2016 23:59
- Deregistration possible until Tu 06.09.2016 23:59
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
9.9.2016 1. Stunde, Eingangstest
Grundlagen des Verfassungsrechts
Internationale Dimensionen des Verfassungsrechts
Grundprinzipien
Kompetenzverteilung und Kompetenzinterpretation16.9.2016 3. Stunde, 2. Test (gesamter Stoff der 2. Stunde)
Gesetzgebung des Bundes
Gesetzgebung der Länder19.9.2016 4. Stunde, 3 Test (gesamter Stoff der 3. Stunde)
Grundsätze der Vollziehung und des Verwaltungshandelns21.9.2016 5. Stunde, 4. Test (gesamter Stoff der 4. Stunde)
Die Vollziehung der Länder
Die Selbstverwaltung
Rechtsschutz und Kontrolle im Überblick
Verwaltungsgerichte, Verwaltungsgerichtshof, Verfassungsgerichtshof23.9.2016 6. Stunde, 5. Test (gesamter Stoff der 5. Stunde)
Rechtsschutz und Kontrolle
- Volksanwaltschaft
- Rechnungshof
- Allgemeine Grundrechtslehren
- Friday 09.09. 10:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 14.09. 10:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 16.09. 10:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 19.09. 10:00 - 12:00 Hörsaal U18 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 21.09. 10:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 23.09. 10:00 - 12:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Diese Lehrveranstaltung wird vorrangig für Studierende angeboten, die die FÜM II bereits positiv absolviert haben. Eventuelle Restplätze werden an Studierende vergeben, die schon die Modulprüfung aus ZVR bestanden haben.Da die Übung primär für RepetentInnen gedacht ist, findet in der ersten Stunde ein Eingangstest statt.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilt werden Studierende, die den Eingangstest und zumindest einen weiteren Test mitgeschrieben haben.Positiv beurteilt werden Studierende, die den Eingangstest und mindestens drei (weitere) Tests positiv absolviert haben oder Studierende, die vier weitere Tests (von fünf weiteren Tests) positiv absolviert haben. Weiters müssen vier Mitarbeitsplus (mündliche Mitarbeit) erlangt werden. Die Note wird grundsätzlich auf Grund der besten drei Tests ermittelt. Alles was über die geforderten Mindestleistungen hinausgeht, kann sich positiv auf die Gesamtnote auswirken.
Examination topics
Grundzüge des Verfassungsrechts; Vorbereitung zB Perthold-Stoitzner, Verfassungsrecht (L-Ü-W) (2015)
Reading list
Perthold-Stoitzner, Verfassungsrecht (L-Ü-W) (2015)
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15