Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030209 KU Corporate Governance of listed companies in Austria (2024W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 10.09.2024 00:01 to Tu 24.09.2024 23:59
- Deregistration possible until Mo 14.10.2024 23:59
Details
max. 40 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Friday 11.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 18.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 25.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 08.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 22.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 29.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 06.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 10.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 17.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Friday 24.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
60% Endtest (multiple choice)
20% Zwischentest (multiple choice)
20% mündliche Mitarbeit
Erlaubte Hilfsmittel: Gesetzesausgabe
20% Zwischentest (multiple choice)
20% mündliche Mitarbeit
Erlaubte Hilfsmittel: Gesetzesausgabe
Minimum requirements and assessment criteria
Ein unentschuldigtes Fehlen erlaubt.
Für eine positive Beurteilung sind mindestens 51 von 100 Punkten zu erreichen.
Für eine positive Beurteilung sind mindestens 51 von 100 Punkten zu erreichen.
Examination topics
- Lehrveranstaltungsinhalt (Folien + Vortrag)
- Einschlägige Kapitel aus Lehrbuch Nowotny/Fida, Kapitalgesellschaftsrecht, Umgründungsrecht, Übernahmerecht3 (2015)
- Einschlägige Kapitel aus Lehrbuch Nowotny/Fida, Kapitalgesellschaftsrecht, Umgründungsrecht, Übernahmerecht3 (2015)
Reading list
Ergänzende Literaturempfehlungen werden in der Lehrveranstaltung gegeben.
Association in the course directory
Last modified: Tu 03.09.2024 11:45
- für Organe von börsennotierten AG relevante Fälle des Kapitalgesellschafts- und Kapitalmarktrechts eigenständig und praxisrelevant zu lösen und
zu bewerten
- eigenständig gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Lösungen zu für das Management von Aktiengesellschaften relevanten Fragen zu
entwickeln.LV-Methoden:- Kombination aus Vortrag und Stofferarbeitung anhand von Praxisbeispielen und höchstgerichtlichen Entscheidungen
- Vorbereitung durch Selbststudium anhand für jede Einheit gesondert im Vorhinein zugewiesener Literatur und Rechtsprechung