030221 UE Exercise in Criminal Law and Law of Criminal Procedure (2018S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 09.02.2018 00:01 to Mo 26.02.2018 23:00
- Deregistration possible until We 14.03.2018 23:59
Details
max. 60 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 14.03. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 21.03. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 11.04. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 18.04. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 25.04. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 02.05. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 09.05. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 16.05. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 23.05. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 30.05. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 06.06. 14:45 - 17:00 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 13.06. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 20.06. 14:45 - 16:15 Hörsaal U14 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Die Teilnahme an der Pflichtübung aus Straf- und Strafprozessrecht setzt eine positiv abgeschlossenen Anfängerpflichtübung und Grundkenntnisse des Strafprozessrechts voraus.Die Übung beginnt am Mittwoch, den 15. März 2017, und findet wöchentlich statt. Es werden (Modulprüfungs)Fälle mündlich gemeinsam mit den Teilnehmern besprochen, wobei Sie herzlich eingeladen sind, sich zur Mitarbeit zu melden. Inhaltlich beschäftigt sich diese Übung mit dem gesamten Stoff der Modulprüfung (Allgemeiner Teil I, Besonderer Teil laut Stoffabgrenzung, Allgemeiner Teil II sowie Strafprozessrecht)
Assessment and permitted materials
Voraussetzungen für ein positives Übungszeugnis sind eine positive Klausur und eine positive Mitarbeitsleistung.Klausurtermine:1. Klausur: 06.06.2018
2. Klausur: 20.06.2018
2. Klausur: 20.06.2018
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15