Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030246 SE Dimensions of the Political (2015W)
(for Diploma and Doctoral Students)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 01.09.2015 00:01 to Sa 10.10.2015 23:59
- Deregistration possible until Sa 10.10.2015 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 13.10. 15:30 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG (Kickoff Class)
- Tuesday 27.10. 15:30 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Tuesday 03.11. 15:30 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Tuesday 10.11. 15:30 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Tuesday 17.11. 15:30 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Tuesday 24.11. 15:00 - 19:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
- Tuesday 01.12. 15:30 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Tuesday 15.12. 15:30 - 19:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Das Seminar geht aus von Hannah Arendts Buch "Über die Revolution", einer klassischen Untersuchung über das Phänomen. Hier geht es darum herauszuarbeiten, was eine Revolution überhaupt ausmacht. Von da aus werden die Revolutionen des 18. Jahrhunderts - die amerikanische, französische, aber auch jene von Haiti, u.a. anhand von zeitgenössischen Traktaten exploriert. Besonderes Augenmerk wird auf Revolutionen im Namen des Kommunismus gelegt, ausgehend von einer intensiven Lektüre des kommunistischen Manifests. Abschließend erfolgt eine Befassung mit dem arabischen Frühling und der Frage, ob und inwieweit es sich dabei um revolutionäre Vorgänge handelt.
Assessment and permitted materials
Referat und Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Reflexion, Präsentation, Diskussion, Erfolg beim Verfassen einer Seminararbeit
Examination topics
Referat, Diskussion
Reading list
Literatur wird auf Moodle zur Verfügung gestellt. Die Lektüre von Hannah Arendts "Über die Revolution" ist für alle Teilnehmer_innen verpflichtend.
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15