030246 SE Dimensions of the Political: Postapocalyptic scenarios of law and politics (2017S)
(for Diploma and Doctoral Students) - SE in Law and Popular Culture
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from We 01.02.2017 00:01 to Th 02.03.2017 07:50
- Registration is open from Th 02.03.2017 09:00 to Th 09.03.2017 23:59
- Deregistration possible until Fr 10.03.2017 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Battlestar Galactica ist eine US-amerikanische Fernsehserie aus dem Genre Science Fiction. Sie wurde von 2005-2009 in vier Staffeln ausgestrahlt und wird allgemein als Allegorie auf die Situation der Vereinigten Staaten im Gefolge der Terroranschläge von 9/11 gesehen.
Der Plot in aller Kürze: Nach einem Überraschungsangriff der Zylonen (Maschinenwesen, die ursprünglich von den Menschen zur Arbeitserleichterung geschaffen wurden, im Lauf der Zeit Selbstbewusstsein erlangt, sich von den Menschen emanzipiert und gegen sie gewendet haben) ist fast die gesamte Menschheit ausgelöscht. In einer kleinen Flotte von zivilen Raumschiffen befindet sich, begleitet vom Kampfschiff Galactica, der auf ca 40.000 geschrumpfte Rest der Menschheit auf der Flucht - gejagt von den technologisch weit überlegenen Zylonen. Diese sehen mittlerweile wie Menschen aus und lassen sich praktisch nicht von ihnen unterscheiden.Entlang einzelner Folgen und Erzählbögen können diverse aktuelle rechtsphilosophische Herausforderungen bearbeitet werden: Recht und Politik im Ausnahmezustand, Rettungsabschuss, Folter, Besatzung und Terror, etc.DA DAS SEMINAR BEREITS ÜBERBUCHT IST: ZUSÄTZLICH ZUR ANMELDUNG ÜBER U:SPACE ÜBERMITTELN SIE MIR BITTE EIN KURZES, AUSSAGEKRÄFTIGES MOTIVATIONSSCHREIBEN VON 1/2 BIS 1 SEITE - LEGEN SIE DARIN IHRE GRÜNDE FUER DIE TEILNAHME UND IHREN KENNTNISSTAND ZUR SERIE BATTLESTAR GALACTICA DAR.- Monday 20.03. 13:30 - 15:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG (Kickoff Class)
- Monday 08.05. 13:30 - 18:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Monday 15.05. 13:30 - 18:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Monday 22.05. 13:30 - 18:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Monday 29.05. 13:30 - 18:00 Seminarraum SEM31 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Beschreibung des Plots der Folge oder des Erzählbogens, aus dem sich die rechtsphilosophische Herausforderung ergibt mit Fokus auf folgende Fragen: Welchen Stellenwert hat die Thematik für die in der Serie erzählte Geschichte? Welche rechtlichen, welche rechtsphilosophischen Fragestellungen ergeben sich daraus? Wie werden diese in der wissenschaftlichen Literatur behandelt?Ideal ist es, in den Präsentationen kleine Ausschnitte aus den Folgen zu integrieren.
Assessment and permitted materials
Referat und Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Reflexion, Präsentation, Diskussion, Erfolg beim Verfassen einer Seminararbeit
Examination topics
Einschlägige Literatur: Siehe die Hinweise auf Moodle
Reading list
Siehe die Hinweise auf Moodle
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15