Universität Wien

030250 KU Pracitcal exercise on Public Law (2016S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 10.03. 12:00 - 13:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 (Kickoff Class)
  • Thursday 07.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 14.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 21.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 28.04. 12:00 - 13:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Tuesday 17.05. 09:00 - 11:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 27.05. 11:00 - 13:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 02.06. 12:00 - 13:30 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 16.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 23.06. 12:00 - 14:00 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Der Kurs Falllösung im öffentlichen Recht adressiert Studierende, die bereits die PÜ öffentliches Recht mit Erfolg absolviert haben, ihre Fähigkeiten in der Falllösung aber noch verbessern wollen. Der Kurs setzt daher solides Wissen im öffentlichen Recht voraus; sein Ziel ist es, die Anwendung dieses Wissens zu trainieren. Dafür werden Fälle gemeinsam gelöst; sie betreffen thematisch das gesamte öffentliche Recht, ein Schwerpunkt wird aber bei den Grundrechten liegen.

Assessment and permitted materials

Die Leistungskontrolle erfolgt anhand der Mitarbeit; die Verwendung von Kodizes ist erlaubt.

Minimum requirements and assessment criteria

Der Kurs wird mit „bestanden“ oder „nicht bestanden“ beurteilt. Eine positive Beurteilung setzt vier substantielle mündliche Beiträge im Semester voraus.

Examination topics

Deckt sich mit dem Stoff, der für die FÜM III verlangt wird, s http://staatsrecht.univie.ac.at/poeschl/pruefungen-stoffabgrenzungen/

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15