Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030252 SE Seminar on Commercial and Business Law (2021W)
for diploma and doctoral students
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.09.2021 00:01 to Mo 27.09.2021 23:59
- Deregistration possible until Th 14.10.2021 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Update 11.01.22 - Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Termine am 13.01.22 und 20.01.22 DIGITAL und nicht in Präsenz abgehalten werden. Vielen Dank!Wichtiger Hinweis:Die Teilnehmer*innenzahl wurde aufgrund der Covid19-Regelungenbeschränkt. Nach Maßgabe der in der Vorbesprechung frei werdenden Plätze werden aber noch TN aufgenommen.Wenn Sie am Seminar teilnehmen möchten, aber keinen Platz erhalten haben, senden Sie ab 14.10. und bis 20.10.2021 eine Mail an office-zib.handelsrecht@univie.ac.at. Für die Nachrücker*innen findet am 21.10.2021 um 15:00 (ACHTUNG Terminänderung!) eine separate Online-Vorbesprechung auf Moodle zur Themen- und Terminvergabe und für allgemeine Informationen statt.Die Vorbesprechung am 14.10.2021 ist nur für Teilnehmer*innen zugänglich, die bereits einen Platz in der LV haben.
- Thursday 14.10. 16:00 - 19:00 Seminarraum SEM52 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
- Thursday 16.12. 13:00 - 21:00 Seminarraum SEM62 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Thursday 13.01. 13:00 - 21:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Thursday 20.01. 13:00 - 21:00 Hörsaal U12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
discussion of recent supreme court decisions
Assessment and permitted materials
Mündliches Referat und Abgabe der Seminararbeit eine Woche vor Referatstermin, Dissertant*innen müssen keine schriftliche Ausarbeitung abgeben.
Erlaubte Hilfsmittel: Literatur, Rechtsprechung, Rechtsdatenbanken
Erlaubte Hilfsmittel: Literatur, Rechtsprechung, Rechtsdatenbanken
Minimum requirements and assessment criteria
schriftliche Seminararbeit und mündliches Referat. Anwesenheitspflicht bei der Vorbesprechung und zum eigenen Referatstermin.
Beitrag der einzelnen Teilleistungen zur Beurteilung: schriftliche Seminararbeit 60%, mündliches Referat 40%. Limit für die positive Absolvierung der LV: 70%.
Information: Studierende, die ein Thema wählen oder erhalten und sich nicht innerhalb der Abmeldefrist abmelden, werden entsprechend ihrer erbrachten Leistung beurteilt.
Beitrag der einzelnen Teilleistungen zur Beurteilung: schriftliche Seminararbeit 60%, mündliches Referat 40%. Limit für die positive Absolvierung der LV: 70%.
Information: Studierende, die ein Thema wählen oder erhalten und sich nicht innerhalb der Abmeldefrist abmelden, werden entsprechend ihrer erbrachten Leistung beurteilt.
Examination topics
Unternehmensrecht
Reading list
Jeweils referatsgegenständliche Gerichtsentscheidung und dort zitierte sowie sonst einschlägige Literatur und Rechtsprechung
Association in the course directory
Last modified: We 30.03.2022 11:27