030254 VO Constitutional Law II - Fundamental Rights (2011S)
Labels
Näheres unter http://bim.lbg.ac.at/"Lehre und Ausbildung" und Fronter
gemeinsam mit Ass.Prof.Dr. Barbara WeichselbaumACHTUNG: Die erste Stunde am 9.3.2011 muss wegen Erkrankung des Vortragenden leider abgesagt werden. Die Stunde wird nachgeholt.
gemeinsam mit Ass.Prof.Dr. Barbara WeichselbaumACHTUNG: Die erste Stunde am 9.3.2011 muss wegen Erkrankung des Vortragenden leider abgesagt werden. Die Stunde wird nachgeholt.
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 15.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 16.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 22.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 23.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 29.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 30.03. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 05.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 06.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Monday 11.04. 09:30 - 11:00 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 13.04. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 03.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 04.05. 10:00 - 11:30 Hörsaal U13 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
1. Überblick über die Entwicklung der Grundrechte und des Grundrechtsschutzes in Österreich unter Mitberücksichtigung der europäischen und internationalen Entwicklung2. Überblick über die in der österreichischen Rechtsordnung geltenden Grund- und Menschenrechte3. Grundrechtstheorien, Grundrechtsinterpretation und Grundrechtsdogmatik4. Grundrechtspolitik und Grundrechtsgesetzgebung5. Darstellung zentraler Grundrechtsbestimmungen anhand von Wissenschaft und Praxis6. Innerstaatlicher Grundrechtsschutz (gerichtlicher und kommissarischer)7. Europäischer Menschenrechts- und Grundrechtsschutz (EMRK/EGMR, Grundrechtecharta/EuGH) und sein Verhältnis zum innerstaatlichen Grundrechtsschutz
Assessment and permitted materials
keine
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Vorlesung ist, den Studierenden Entwicklung, Geltung, Theorie und Dogmatik der Grundrechte und des Grundrechtsschutzes in Österreich, sowie das Verhältnis des nationalen Grundrechtsschutzes zum Schutz der Grund- und Menschenrechte durch EU, Europarat und Vereinte Nationen darzulegen
Examination topics
Vorlesung (unterstützt durch PPT) mit Möglichkeit zur Diskussion
Reading list
Adamovich/Funk/Holzinger, Staatsrecht 3 – Grundrechte, 2003Berka, Lehrbuch Grundrechte, 2. Auflage, 2008Grabenwarter, Europäische Menschenrechtskonvention - Kommentar, 4. Auflage, 2009Öhlinger, Verfassungsrecht, 8. Auflage, 2009Tretter, Die Grundrechte in Österreich, 2010 (ab März 2010 online verfügbar)
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15