Universität Wien

030255 SE Seminar on Private Law, Conflict of Laws and Comparative Law (2019W)

for diploma and doctoral students

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Details

max. 46 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online über unsere Homepage:
http://eur-int-comp-law.univie.ac.at/team/ofner-helmut/anmeldung-zum-seminar/
Anmeldezeitraum für das WS 2019/20:
1.10.2019 von 10-12 Uhr
2.10.2019 von 10-12 Uhr
KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!!

  • Thursday 10.10. 14:00 - 16:00 Seminarraum SEM51 Schottenbastei 10-16, Juridicum 5.OG
  • Tuesday 14.01. 15:00 - 21:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Wednesday 15.01. 15:00 - 21:30 Seminarraum SEM42 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG
  • Thursday 16.01. 15:00 - 21:30 Seminarraum SEM43 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 4.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Zivilrecht, Internationale Privatrecht und Rechtsvergleichung

Assessment and permitted materials

Leistungskontrolle:
Mindestanforderung für die positive Beurteilung ist das Verfassen einer Seminararbeit gemäß den Vorgaben der Lehrveranstaltungsleitung und die gelungene Präsentation der Ergebnisse in Form eines Referats im Rahmen der Lehrveranstaltung.

Beurteilungsmaßstab:
Für Diplomanden: In die Beurteilung der Lehrveranstaltung fließt das Referat zu 60%, das Handout zu 30% und die Mitarbeit zu 10% ein.
Für Dissertanten: In die Beurteilung der Lehrveranstaltung fließt das Referat zu 55%, die Seminararbeit zu 35% und die Mitarbeit zu 10% ein.

Für den Erwerb eines positiven Lehrveranstaltungszeugnisses ist das Erreichen von 51% der Beurteilungskriterien notwendig. Regelmäßige Anwesenheit ist erwünscht.
Zur Sicherung der guten wissenschaftlichen Praxis kann die Lehrveranstaltungsleitung eine mündliche Reflexion der abgegeben Seminararbeit vorsehen, die erfolgreich zu absolvieren ist.

Minimum requirements and assessment criteria

Behandlung und Diskussion von aktuellen und relevanten Fragen des Zivilrechts, Internationalen Privatrechts und der Rechtsvergleichung

Examination topics

Referat, Diskussion und Seminararbeit zur Diplomarbeit

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15