Universität Wien

030292 UE Case study course in public law (2019S)

Preparation for the FÜM 3

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 120 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 13.05. 16:30 - 18:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1 (Kickoff Class)
  • Monday 27.05. 09:00 - 13:00 Leseraum LS12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Wednesday 05.06. 18:00 - 21:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Thursday 06.06. 08:00 - 11:00 Hörsaal U11 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Friday 07.06. 09:00 - 13:00 Leseraum LS12 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 1.OG
  • Monday 17.06. 08:00 - 11:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
  • Monday 17.06. 17:00 - 20:00 Hörsaal U10 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1

Information

Aims, contents and method of the course

Zur Vorbereitung auf die FÜM III im Juni 2019 soll anhand von zwei schriftlichen vierstündigen Klausuren die Prüfungssituation simuliert werden. In den Klausurbesprechungen wird die strukturierte Falllösung geübt.

Assessment and permitted materials

Zwei schriftliche Klausuren.
Erlaubte Hilfsmittel sind unkommentierte Gesetzestexte (etwa KODEX-Ausgaben und RIS-Ausdrucke), diese dürfen farblich markiert sein. Verweise auf Gesetzesbestimmungen (zB § 8 AVG), nicht aber darüber hinausgehende Anmerkungen (zB § 8 AVG Parteistellung) sind – auch auf „Post-its“ – erlaubt.

Minimum requirements and assessment criteria

Ab einer absolvierten Klausur erfolgt ein positiver Vermerk (+) im Sammelzeugnis.

Examination topics

Es gilt die Stoffabgrenzung der FÜM III.
https://staatsrecht.univie.ac.at/pruefungen/merli-franz/

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15