Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

030294 SE Between Euro- and Refugee crisis: The problem of transnational solidarity (2015W)

(auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Unter Mitwirkung von Floris de Witte (London School of Economics and Political Science)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 20 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 22.10. 16:30 - 18:00 Hörsaal U22 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG2
  • Tuesday 17.11. 17:00 - 19:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Friday 04.12. 09:30 - 18:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG
  • Saturday 05.12. 09:00 - 18:00 Hörsaal Rechtswissenschaften Schenkenstraße 8-10, 4.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Die Solidarität mit Fremden gibt Rätsel auf. Ex defintione partizipieren Fremde nicht an der staatsbürgerlichen Solidarität. Aber folgt daraus, dass sich die Pflichten gegenüber Fremden auf Unterlassenspflichten beschränken? Wenn dem, wie viele annehmen, nicht so ist, was ist der Ursprung von positiven Pflichten zur Unterstützung? Die bloße Interdependenz? Die kulturelle Homogenität (“Europa”)? Das gemeinsame geopolitische Projekt (nochmals “Europa”)? Das Mitleid mit Leidenden? Die Menschenrechte?

Assessment and permitted materials

Schriftliche Seminararbeit, Präsentation, Beteiligung an der Diskussion

Minimum requirements and assessment criteria

Das Seminar wird Fragen dieser Art behandeln und sich um begriffliche Klärungen bemühen.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Th 31.03.2022 00:15