Universität Wien

030299 KU European Agricultural Law (2024W)

Law of the Common Agricultural Policy

2.00 ECTS (1.00 SWS), SPL 3 - Rechtswissenschaften
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 21.10. 09:00 - 15:00 Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
  • Tuesday 22.10. 09:00 - 15:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Ziele: Einblick in die rechtlichen Grundlagen der Gemeinsamen Agrarpolitik und ihre Bedeutung in der Europäischen Union

Inhalte: Grundstruktur und Entwicklung der GAP, Marktordnung für Agrarprodukte, Förderung der Entwicklung des ländlichen Raums, Integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem, Rechnungsabschlussverfahren und finanzielle Berichtigungen, Wettbewerbsrecht (Beihilfen- und Kartellrecht), GAP-Reform 2020+, Umweltrecht (Cross Compliance, Greening, ÖPUL), einschlägige EU-Rechtsprechung

Methoden: die Teilnehmenden erhalten vor und in der LV thematische Informationen und Inputs, gemeinsame Lösungen von EuGH-Fällen

Assessment and permitted materials

mündliche Prüfung, in der Vorlesung behandelte Rechtstexte

Minimum requirements and assessment criteria

Orientierung im behandelten Thema, Kenntnis von Grundzügen und Zusammenhängen

Examination topics

der in der Vorlesung behandelte Stoff

Reading list

Folien, Literaturhinweise erfolgen in der Vorlesung

Association in the course directory

Last modified: Mo 14.10.2024 10:45