030303 SE Cryptocurrencies and Blockchain technology within the framework of law (2018S)
(for diploma and doctoral students).
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 13.02.2018 00:01 to Fr 09.03.2018 23:59
- Deregistration possible until Fr 16.03.2018 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
MITWIRKENDER: Dr. Völkel
- Wednesday 14.03. 17:15 - 19:15 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 21.03. 17:15 - 19:15 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 16.05. 17:15 - 19:15 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 23.05. 17:15 - 19:15 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 30.05. 17:15 - 19:15 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 06.06. 17:15 - 19:15 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 13.06. 17:15 - 19:15 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Wednesday 20.06. 17:15 - 19:15 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Die Lehrveranstaltung soll Studierenden die Querschnittsmaterie Kryptorecht näherbringen.
Assessment and permitted materials
Jeder Teilnehmer gibt entweder im Zuge der Vorbesprechung oder im Rahmen des ersten Blocks der Lehrveranstaltung einen Themenvorschlag für eine Seminararbeit bekannt.
Jeder Teilnehmer hält im Rahmen des zweiten Blocks des Seminars einen Vortrag zum gewählten Thema, zu dem anschließend diskutiert wird.
Am Ende des Seminars ist eine schriftliche Arbeit zu dem gewählten Thema abzugeben (dies gilt auch für Dissertanten).
Jeder Teilnehmer hält im Rahmen des zweiten Blocks des Seminars einen Vortrag zum gewählten Thema, zu dem anschließend diskutiert wird.
Am Ende des Seminars ist eine schriftliche Arbeit zu dem gewählten Thema abzugeben (dies gilt auch für Dissertanten).
Minimum requirements and assessment criteria
In der Lehrveranstaltung herrscht Anwesenheitspflicht. Zwei Einheiten können ohne vorherige Ankündigung unbesucht bleiben. Die einzelnen Einheiten werden aufgezeichnet und stehen danach online öffentlich zur Verfügung. Wenn Sie eine Einheit verpassen, empfehlen wir dennoch, sich auf die Einheit vorzubereiten und im Anschluss die Einheit online wahrzunehmen.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15