030308 SE European Internal Market Law and European Competition Law Seminar (2024W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 10.09.2024 00:01 to Mo 30.09.2024 23:59
- Deregistration possible until Mo 14.10.2024 23:59
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 08.10. 16:00 - 17:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG (Kickoff Class)
- Monday 16.12. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
- Tuesday 17.12. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM34 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Ausarbeitung (Seminararbeit bzw. Bachelorarbeit) und mündliche Präsentation.
Minimum requirements and assessment criteria
Beurteilung: Seminararbeit (80%) und mündliche Präsentation (20%) bzw. Bachelorarbeit (100%)
Examination topics
Thema der Seminararbeit bzw. Bachelorarbeit
Reading list
Alle Quellen, die für das Thema der Seminararbeit bzw. Bachelorarbeit relevant sind
Association in the course directory
Last modified: Tu 06.08.2024 16:25
Inhalte: Der Schwerpunkt des Seminars liegt auf dem Europäischen Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht.
Methoden: Die Studierenden haben die Möglichkeit, ein Thema für die Seminararbeit bzw. Bachelorarbeit vorzuschlagen und gemeinsam mit dem Lehrveranstaltungsleiter zu formen. Im Mittelpunkt steht die Ausarbeitung einer schriftlichen Seminararbeit bzw. Bachelorarbeit sowie die mündliche Präsentation und Diskussion der Kernbereiche der Seminararbeit/Bachelorarbeit.