Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030310 PUE Exercise in Business Law (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
REMOTE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.09.2021 00:01 to Mo 27.09.2021 23:59
- Deregistration possible until Fr 15.10.2021 23:59
Details
max. 90 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
1. Klausur 13.01.2022
2. Klausur 20.01.2022
- Thursday 14.10. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 21.10. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 28.10. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 04.11. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 11.11. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 18.11. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 25.11. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 02.12. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 09.12. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 16.12. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 13.01. 15:30 - 17:00 Digital
- Thursday 20.01. 15:30 - 17:00 Digital
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Art der Leistungskontrolle:
Klausuren + Mitarbeiterlaubte Hilfsmittel:
unkommentierte Gesetzesausgaben
Klausuren + Mitarbeiterlaubte Hilfsmittel:
unkommentierte Gesetzesausgaben
Minimum requirements and assessment criteria
Unentschuldigtes Fehlen in der Vorbesprechung führt ausnahmslos zur automatischen Abmeldung von der Pflichtübung. Abmeldungen sind über U:SPACE möglich.
Examination topics
siehe Informationsblatt
https://unternehmensrecht.univie.ac.at/lehre/lehrveranstaltungen-im-ws-202122/uebungen/030310-schuhm-pue-uebung-aus-unternehmensrecht/
https://unternehmensrecht.univie.ac.at/lehre/lehrveranstaltungen-im-ws-202122/uebungen/030310-schuhm-pue-uebung-aus-unternehmensrecht/
Reading list
alle gängigen Lehrbücher zum Unternehmensrecht
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:11
Vorbereitung insbesondere auf den unternehmensrechtlichen Teil der FÜM II (Training der Falllösung nach Anspruchsgrundlagen) sowie auf die MP UnternehmensrechtInhalte:
prüfungsrelevante Gebiete des Wirtschaftsprivatrechts (Unternehmensrecht iwS)Methoden:
interaktive Diskussion und Lösung vorgegebener Fälle