Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030310 PUE Exercise in Business Law (2024W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 10.09.2024 00:01 to Tu 24.09.2024 23:59
- Registration is open from Fr 27.09.2024 12:00 to We 02.10.2024 23:59
- Deregistration possible until Mo 14.10.2024 23:59
Details
max. 50 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Vorbesprechung: 08.10.2024, 16:30-18:30
Klausur: 07.01.2025, 16:30-18:30- Tuesday 08.10. 16:30 - 18:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 15.10. 16:30 - 18:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 22.10. 16:30 - 18:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 29.10. 16:30 - 18:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 05.11. 16:30 - 18:30 Hörsaal U15 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 12.11. 16:30 - 18:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 19.11. 16:30 - 18:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 03.12. 16:30 - 18:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 10.12. 16:30 - 18:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 17.12. 16:30 - 18:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
- Tuesday 07.01. 16:30 - 18:30 Hörsaal U16 Schottenbastei 10-16, Juridicum, KG1
Information
Aims, contents and method of the course
Ziele:Wiederholung und Vertiefung von unternehmensrechtlichen Grundlagen samt Bezügen zum Zivilrecht. Vorbereitung insbesondere auf die MP Unternehmensrecht.Inhalte:Prüfungsrelevante Gebiete des Wirtschaftsprivatrechts (Unternehmensrecht iwS)Methoden:Interaktive Diskussion der Inhalte und Lösung vorgegebener Fälle
Assessment and permitted materials
Art der Leistungskontrolle:Mitarbeit
„Sparring-Einheit“ – Diskussion der Inhalte einer zugewiesenen Einheit als „Sparringpartner*in“ des LV-Leiters
EndklausurErlaubte Hilfsmittel:Unkommentierte Gesetzesausgaben
„Sparring-Einheit“ – Diskussion der Inhalte einer zugewiesenen Einheit als „Sparringpartner*in“ des LV-Leiters
EndklausurErlaubte Hilfsmittel:Unkommentierte Gesetzesausgaben
Minimum requirements and assessment criteria
Insgesamt ist zweimaliges Fernbleiben gestattet. Darüber hinausgehendes Fernbleiben führt zur negativen Beurteilung der Lehrveranstaltung. Unentschuldigtes Fehlen in der Vorbesprechung führt ausnahmslos zur automatischen Abmeldung von der Pflichtübung. Abmeldungen sind über U:SPACE möglich.
Examination topics
Siehe Informationsblatt:https://unternehmensrecht.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_unternehmensrecht/Lehre/WS_2024-25/Uebungen/Holzweber/UE_UR_Informationsblatt.pdf
Reading list
Alle gängigen Lehrbücher zum Unternehmensrecht, siehe Informationsblatt:https://unternehmensrecht.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_unternehmensrecht/Lehre/WS_2024-25/Uebungen/Holzweber/UE_UR_Informationsblatt.pdf
Association in the course directory
Last modified: Tu 15.10.2024 11:45