Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
030319 SE The European Inheritance Law (2017S)
for diploma and doctoral candidates
Continuous assessment of course work
Labels
Anmeldevoraussetzungen:Kenntnisse des Zivilverfahrensrechts.
Details
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Der Vorbesprechungstermin am Mi, 8.3.2017, 17.00 Uhr, entfällt aufgrund Erkrankung von Prof. Simotta. Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.
Anmeldezeitraum:1.2. bis 6.3.2017, Anmeldung per E-Mail an petra.peirleitner@univie.ac.at unter Bekanntgabe der Matrikelnummer und Angabe, ob die Teilnahme als DiplomandIn oder DissertantIn erfolgt.Sobald die Anzahl von 20 Anmeldungen erreicht ist, werden alle weiteren Studierenden, die sich anmelden, auf die Warteliste gesetzt und per E-Mail davon verständigt. An der Vorbesprechung am 8. März können auch die Studierenden mit Wartelistenplatz teilnehmen und nachrücken, falls angemeldete Personen nicht erscheinen.Die Seminarteilnehmer müssen am Vorbesprechungstermin und an allen drei Seminarterminen teilnehmen! Bei Studierenden, die unentschuldigt nicht zur Vorbesprechung erscheinen, wird angenommen, dass Sie an der Teilnahme keinerlei Interesse mehr haben.Abmeldung:
Eine Abmeldung ist ausnahmslos nur bis 15. April, 23:59 Uhr, per E-Mail an petra.peirleitner@univie.ac.at möglich.Angemeldete Studierende, die sich nicht bis 15. April abmelden und unentschuldigt dem Seminar fernbleiben, werden mit "Nicht Erschienen" bewertet.
- Wednesday 15.03. 17:00 - 19:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG (Kickoff Class)
- Monday 15.05. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Tuesday 16.05. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
- Wednesday 17.05. 09:00 - 18:00 Seminarraum SEM63 Schottenbastei 10-16, Juridicum 6.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Referat/Präsentation, schriftliche Arbeit
Minimum requirements and assessment criteria
DiplomandInnen:
Referat mit einer gut gestalteten PowerPoint-Präsentation (Dauer: 30-40 Minuten), sowie schriftlich ausgearbeitetes Referat (Diplomseminararbeit) im Umfang von mindestens 50.000 Zeichen und 25 Seiten (Inhalt) mit Fußnoten und einem zusätzlichem (dh nicht auf die Zeichen- und Seitenanzahl anrechenbarem) Verzeichnis der verwendeten Literatur und Judikatur.DissertantInnen:
Referat mit einer gut gestalteten PowerPoint-Präsentation (Dauer: 30-40 Minuten) und Vorlage eines ausführlichen Handouts.
Referat mit einer gut gestalteten PowerPoint-Präsentation (Dauer: 30-40 Minuten), sowie schriftlich ausgearbeitetes Referat (Diplomseminararbeit) im Umfang von mindestens 50.000 Zeichen und 25 Seiten (Inhalt) mit Fußnoten und einem zusätzlichem (dh nicht auf die Zeichen- und Seitenanzahl anrechenbarem) Verzeichnis der verwendeten Literatur und Judikatur.DissertantInnen:
Referat mit einer gut gestalteten PowerPoint-Präsentation (Dauer: 30-40 Minuten) und Vorlage eines ausführlichen Handouts.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Th 31.03.2022 00:15
Ergänzung und Diskussion der von den Studierenden vorgetragenen Referate.